Navigation | |||
Dryopteris lacunosa S.JESS., ZENNER, CH.STARK & BUJNOCH |
APG-Fam.: Dryopteridaceae \ Schildfarngewächse / Shield Fern Fam. Fam. tradit.: Pteridopsida \ Echte Farne / True Ferns |
Gattung / Genus: Dryopteris ADANS. |
Autoren / Authors: | |||
Stefan Jeßen (1956 - ), deutscher Botaniker in Ostdeutschland / German botanist in Eastern Germany | |||
Günt (h)er Zenner (1943 - 2022), deutscher Lehrer + Botaniker / German teacher + botanist | |||
Christoph Stark, deutscher Lehrer + Hobby-Botaniker / German teacher + amater botanist | |||
Walter Bujnoch (1940 - ), deutscher Chemiker + Farnpflanzen-Spezialist / German chemician + pteridophyta specialist | |||
Michel Adanson (1727 - 1806), französischer Botaniker schottischer Herkunft / French botanist of Scottish descent | |||
Etymologie / Etymology: | |||
Dryopteris: | drys = Eiche, pteris = Farn / drys = oak, pteris = fern | ||
lacunosa: | lückig / jaggy | ||
Dryopteris lacunosa ist eine Art aus dem Dryopteris affinis Aggregat, die erst 2011 beschrieben wurde. Der Farn kommt in feuchten Wäldern vor, vorzugsweise, aber nicht ausschließlich auf sauren Böden. Er unterscheidet sich dadurch, dass sich zwischen den zwei bis drei stängel-nächsten Fiederchen ein größerer Zwischenraum befindet als zwischen den weiter außen liegenden. Bisher wurden Vorkommen in Südwestdeutschland, der Schweiz, Österreich, Norditalien, Frankreich, Großbritannien und Irland bekannt. Dryopteris lacunosa is a species of the Dryopteris affinis aggregate, which has been described not until 2011. The fern grows in damp woods, preferably but not only on sour soil. It differs because it has a wider distance between the first two or three leaflets near the stem than between the motre outside ones. Up to now occurrences in Southwest Germany, Switzerland, Austria, Northern Italy, France, Great Britain, and Ireland are known. | ||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach oben
To top |
Startseite
Start page |
Inhalt
Contents |
Orchideen
Orchids |
Andere Pflanzen
Other Plants |
Pflanzen nach Familien
Plants acc. to Families |
.. Verwandtschaft:
.. Relationship: |
APG
APG |
trad.
trad. |
.. wiss. Namen
.. Scientific Names |
.. deut. Namen
.. German Names |
.. engl. Namen
.. English Names |
.. Blütenfarben
.. Bloom Colors |
.. Blütenbau
.. Flower Anatomy |
.. Blattform
.. Leaf Form |
.. Regionen
.. Regions |
.. Aufn.-Monat
.. Photo Month |
.. Früchten + Samen
.. Fruits + Seed |
.. Wurzeln + Knollen
.. Roots + Bulbs |
Schädlingsbefall + Missbildungen
Pest Infestation + Deformations |
Bäume
Trees |
Sträucher
Bushes |
Wasser-Pfl.
Water Plants |
Kletter-/Schling-Pfl.
Climbers + Twiners |
Nutz-Pfl.
Useful Pl. |
Zier-Pflanzen
Ornamental Pl. |
Farb-Var.
Color Var. |
Mehrere Kriterien
Multiple Criteria |
Biotope + Gruppen
Biotopes + Groups |
Botan.Links
Botan.Links |
Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |
Copyright: Use of the images and texts only with the author's written permission. |