Der Echte Wasserschlauch Utricularia vulgaris galt früher in Deutschland als der häufigste Wasserschlauch.
Die Zahl seiner Fundorte hat durch Verlandung und Nutzungsänderung von Gewässern abgenommen, außerdem war er früher teilweise mit dem Verkannten Wasserschlauch Utricularia neglecta verwechselt worden.
Utricularia neglecta ist in den letzten Jahrzehnten durch die Zunahme von Kiesgruben in Mitteleuropa viel häufiger geworden.
Der sich sexuell fortpflanzende Utricularia vulgaris ist eine der Eltern-Arten des hybridogen entstandenen sterilen Utricularia neglecta.
Wie alle europäischen Wasserschlauch-Arten besitzt Utricularia vulgaris keine Wurzeln und schwimmt frei im Wasser.
Die oft für Blätter gehaltenen Sprosse enthalten zahlreiche 'Schläuche', die umgebildete Blätter sind und die zum Fang von kleinen Wassertieren dienen.
Die europäischen Wasserschlauch-Arten sind also Karnivoren.
The Bladderwort Utricularia vulgaris was formerly considered the most common Bladderwort in Germany.
The number of its locations has decreased due to silting up and changes in the use of water bodies, moreover in former times it had partly been confused with the Neglected Bladderwort Utricularia neglecta.
Utricularia neglecta has become much more common in Central Europe due to the increase in gravel pits.
The sexually propagating Utricularia vulgaris is one of the parent species of the sterile Utricularia neglecta which came into being by hybridization.
Like all European Bladderwort species, Utricularia vulgaris has no roots and swims freely in the water.
The shoots, often mistaken for leaves, contain numerous 'bladders', which are modified leaves and are used to catch small aquatic animals.
So the European Bladderwort species are carnivores.
|