Navigation | |||
![]() |
Oloptum miliaceum (L.) RÖSER & HAMASHA | ![]() |
Fam.: Poaceae \ Süßgräser
![]() |
Synon.: Piptatherum miliaceum (L.) COSS. |
Gattung: Oloptum RÖSER & HAMASHA, Piptatherum P.BEAUV. |
Autoren: | |||
Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen und Tiere einführte | |||
Martin Röser (fl. 1989), deutscher Botaniker in Halle | |||
Hassan R. Hamasha (fl. 2012), Botaniker aus Jordanien, der in Deutschland arbeitet | |||
Ernest Saint-Charles Cosson (1819 - 1889), französischer Botaniker | |||
Ambroise Marie François Joseph Palisot de Beauvois (1752 - 1820), französischer Naturforscher | |||
Etymologie: | |||
Oloptum: | olopto = häuten | ||
miliaceum: | hirseartig | ||
Piptatherum: | pipta = fallen, ather = bleiben | ||
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
Nach oben
|
Startseite
|
Inhalt
|
Orchideen
|
Andere Pflanzen
|
Pflanzen nach Familien
|
.. Verwandtschaft:
|
APG
|
trad.
|
.. wiss. Namen
|
.. deut. Namen
|
.. engl. Namen
|
.. Blütenfarben
|
.. Blütenbau
|
.. Blattform
|
.. Regionen
|
.. Aufn.-Monat
|
.. Früchten + Samen
|
.. Wurzeln + Knollen
|
Schädlingsbefall + Missbildungen
|
Bäume
|
Sträucher
|
Wasser-Pfl.
|
Kletter-/Schling-Pfl.
|
Nutz-Pfl.
|
Zier-Pflanzen
|
Farb-Var.
|
Mehrere Kriterien
|
Biotope + Gruppen
|
Botan.Links
|
Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |