Navigation | |||
![]() |
Noccaea tymphaea (HAUSSKN.) F.K.MEY. ? | ![]() |
Fam.: Brassicaceae \ Kreuzblütler
![]() |
Synon.: Thlaspi tymphaeum HAUSSKN. |
Gattung: Noccaea MOENCH, Thlaspi L. |
Autoren: | |||
Heinrich Carl Haussknecht (1838 - 1903), deutscher Pharmazeut und Botaniker | |||
Friedrich Karl Meyer (1926 - 2012), deutscher Botaniker in Jena | |||
Conrad Moench (1744 - 1805), Chemiker und Botaniker aus Marburg (Deutschland) | |||
Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen und Tiere einführte | |||
Etymologie: | |||
Noccaea: | Domenico Nocca (1758 - 1841), italienischer Botaniker (NOCCA) | ||
tymphaea: | vom Berg Timfi (Nord-Griechemland) | ||
Thlaspi: | griechischer und römischer Pflanzenname, von thla-ein = quetschen (Fruchtform) | ||
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|