Navigation | |||
![]() |
Microthlaspi erraticum (JORD.) T.ALI & THIENES | ![]() |
Fam.: Brassicaceae \ Kreuzblütler
![]() |
Synon.: Thlaspi erraticum JORD. |
Gattung: Microthlaspi F.K.MEY., Thlaspi L. |
Autoren: | |||
Claude Thomas Alexis Jordan (1814 - 1897), französischer Botaniker | |||
Tahir Ali (fl. 2016), kanadischer Botaniker | |||
Marco Thienes (fl. 2016), deutscher Botaniker | |||
Friedrich Karl Meyer (1926 - 2012), deutscher Botaniker in Jena | |||
Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen und Tiere einführte | |||
Etymologie: | |||
Microthlaspi: | kleines Thlaspi | ||
erraticum: | wildwachsend | ||
Thlaspi: | griechischer und römischer Pflanzenname, von thla-ein = quetschen (Fruchtform) | ||
Von dem in Süddeutschland und Europa weit verbreiteten Microthlaspi perfoliatum wurde die Art Microthlaspi erraticum abgespalten.
In meinen vorhandenen Fotos fand ich Microthlaspi erraticum auf Bildern aus Griechenland.
Die Art kommt auch in Deutschland vor, z.B. auf der Schwäbischen Alb.
| ||
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
Nach oben
|
Startseite
|
Inhalt
|
Orchideen
|
Andere Pflanzen
|
Pflanzen nach Familien
|
.. Verwandtschaft:
|
APG
|
trad.
|
.. wiss. Namen
|
.. deut. Namen
|
.. engl. Namen
|
.. Blütenfarben
|
.. Blütenbau
|
.. Blattform
|
.. Regionen
|
.. Aufn.-Monat
|
.. Früchten + Samen
|
.. Wurzeln + Knollen
|
Schädlingsbefall + Missbildungen
|
Bäume
|
Sträucher
|
Wasser-Pfl.
|
Kletter-/Schling-Pfl.
|
Nutz-Pfl.
|
Zier-Pflanzen
|
Farb-Var.
|
Mehrere Kriterien
|
Biotope + Gruppen
|
Botan.Links
|
Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |