Navigation | |||
![]() |
Helleborus multifidus VIS. subsp. bocconei (TEN.) B.MATHEW ? | ![]() |
Fam.: Ranunculaceae \ Hahnenfußgewächse
![]() |
Gattung: Helleborus L. |
Autoren: | |||
Roberto de Visiani (1800 - 1878), italienischer Arzt und Botaniker, der hauptsächlich über die Flora von Dalmatien arbeitete | |||
Michele Tenore (1780 - 1861), italienischer Botaniker in Neapel | |||
Brian Frederick Mathew (1936 - ), englischer Biologe | |||
Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen und Tiere einführte | |||
Etymologie: | |||
Helleborus: | griechischer Pflanzenname, von helein = töten, bora = Speise | ||
multifidus: | vielteilig | ||
bocconei: | Paolo Silvio Boccone (1633 - 1704), sizilianischer Botaniker (BOCCONE) | ||
![]() | ||
|