Die drei Unterarten von Crepis neglecta sind so verschieden, dass sie nach meiner Meinung eigentlich als eigene Arten geführt werden sollten:
- Crepis neglecta subsp. neglecta: zierliche Pflanzen mit kahlem Kelch.
- Crepis neglecta subsp. corymbosa: zierliche Pflanzen mit borstig behaartem Kelch.
- Crepis neglecta subsp. graeca: kräftigere Pflanzen mit behaartem Kelch.
Auf Kreta gibt es eine vierte Art, die von vielen Florenwerken als Unterart von Crepis neglecta geführt wird, sie ist Crepis neglecta subsp. neglecta am ähnlichsten.
Bei allen Unterarten sind die Blütenköpfchen im frühen Knospenstadium nickend. Der Blütendurchmesser ist relativ klein, um 1,5 cm.
The three subspecies of Crepis neglecta are so different that, in my opinion, they should actually be considered separate species:
- Crepis neglecta subsp. neglecta: delicate plants with a bare calyx.
- Crepis neglecta subsp. corymbosa: delicate plants with bristly hairy calyx.
- Crepis neglecta subsp. graeca: stronger plants with a hairy calyx.
On Crete there is a fourth species, which is listed as a subspecies of Crepis neglecta by many floristic works, it is most similar to Crepis neglecta subsp. neglecta.
In all subspecies the flower heads are nodding in the early bud stage. The diameter of the flower heads is relative small, about 1.5 centimeter.
|