Navigation | |||
![]() |
Coincya richeri (VILL.) GREUTER & BURDET | ![]() |
Fam.: Brassicaceae \ Kreuzblütler
![]() |
Synon.: Rhynchosinapis richeri (LANGE) HEYWOOD |
Gattung: Coincya ROUY, Rhynchosinapis HAYEK |
Autoren: | |||
Dominique Villars (1745 - 1814), französischer Arzt und Botaniker | |||
Werner Rodolfo Greuter (1938 - ), schweizer Botaniker | |||
Hervé Maurice Burdet (1939 - ), schweizer Botaniker | |||
Johan Martin Christian Lange (1818 - 1898), dänischer Botaniker | |||
Vernon Hilton Heywood (1927 - 2022), britischer Botaniker | |||
Georges C. Chr. Rouy (1851 - 1924), französischer Botaniker | |||
August von Hayek (1871 - 1928), österreichischer Arzt und Botaniker | |||
Etymologie: | |||
Coincya: | Auguste Henri Cornut de Coincy (1837 - 1903), französischer Botaniker (COINCY) | ||
richeri: | Pierre Richer de Belleval (1564 - 1632), französischer Arzt und Botaniker (RICH.BELL.) | ||
Rhynchosinapis: | Schnabel Senf | ||
Coincya richeri stammt aus den Südwestalpen. | ||
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
Nach oben
|
Startseite
|
Inhalt
|
Orchideen
|
Andere Pflanzen
|
Pflanzen nach Familien
|
.. Verwandtschaft:
|
APG
|
trad.
|
.. wiss. Namen
|
.. deut. Namen
|
.. engl. Namen
|
.. Blütenfarben
|
.. Blütenbau
|
.. Blattform
|
.. Regionen
|
.. Aufn.-Monat
|
.. Früchten + Samen
|
.. Wurzeln + Knollen
|
Schädlingsbefall + Missbildungen
|
Bäume
|
Sträucher
|
Wasser-Pfl.
|
Kletter-/Schling-Pfl.
|
Nutz-Pfl.
|
Zier-Pflanzen
|
Farb-Var.
|
Mehrere Kriterien
|
Biotope + Gruppen
|
Botan.Links
|
Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |