Navigation         Suche eine Pflanze: 
 
 

Vorige Art/previous species (Left arrowball from Animation City 1991)     Platanthera bifolia  (L.) RICH.     Nächste Art/next species (Left arrowball from Animation City 1991)
 

Fam.:  Orchidaceae \ Orchideen

Synon.:  Platanthera bifolia  (L.) RICH.  subsp. graciliflora  BISSE,  Platanthera brachyglossa  (WALLR.) RCHB.,  Platanthera fornicata  (BAB.) BUTTLER,  Platanthera bifolia  (L.) RICH.  subsp. latiflora  (DREJER) LOJTNANT

Gattung:  Platanthera  (L.) RICH.
 

Autoren:
   L.:  Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen und Tiere einführte
   RICH.:  Louis Claude Marie Richard (1754 - 1821), französischer Botaniker
   BISSE:  Johannes Bisse (1935 - 1984), deutscher Botaniker in Kuba
   WALLR.:  Karl Friedrich Wilhelm Wallroth (1792 - 1857), deutscher Botaniker
   RCHB.:  Heinrich Gottlieb Ludwig Reichenbach (1793 - 1879), deutscher Botaniker
   BAB.:  Charles Cardale Babington (1808 - 1895), britischer Botaniker und Archäologe
   BUTTLER:  Karl Peter Buttler (1942 - 2018), deutscher Botaniker
   DREJER:  Solomon Thomas Nicolai Drejer (1813 - 1842), dänischer Botaniker
   LOJTNANT:  Bernt Løjtnant (1946 - 2020), dänischer Botaniker
 

Etymologie:
   Platanthera:   breite Anthere
   bifolia:   zweiblättrig
   graciliflora:   zierliche Blüten
   brachyglossa:   mit kurzer Zunge
   fornicata:   gebogen, gewölbt
   latiflora:   großblütig
 

Die Weiße Waldhyazinthe  Platanthera bifolia wurde 1753 von LINNÉ beschrieben, das war eine zierliche skandinavische Pflanze. Später wurden kräftige Waldhyazinthen, wie es sie in Mittel- und Südeuropa gibt, als eigene Art Platanthera fornicata (BAB.) BUTTLER bzw. Unterart Platanthera bifolia subsp. latifolia (DREJER) LOJTNANT abgetrennt. Bei Genforschungen, wie sie z.B. 2024 in Zusammenarbeit der Universtität Heidelberg mit dem AHO Baden-Württemberg durchgeführt wurden, erwiesen sich die kräftigen und die zierlichen Exemplare als nicht unterscheidbar. Der früher oft für die kräftige Sippe gebrauchte Name Platanthera solstitialis BÖNNINGH. ex RCHB. 1830 ist ungültig, er wurde ohne Beschreibung und Abbildung veröffentlicht, und wurde in der Vergangenheit für verschiedene mitteleuropäische Platanthera-Sippen benutzt.
Neben der Weißen Waldhyazinthe  Platanthera bifolia sind in Mitteleuropa noch die Grünliche Waldhyazinthe Platanthera chlorantha und Müllers Waldhyazinthe Platanthera pervia zu finden.

 

Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe, DK  Skagen 25.7.1996
Fig. 1:  Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe
DK Skagen 25.7.1996
Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe, DK  Skagen 25.7.1996
Fig. 2:  Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe
DK Skagen 25.7.1996
Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe, D  Nord-Eifel,Krekeler Heide 10.6.2000
Fig. 3:  Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe
D Nord-Eifel,Krekeler Heide 10.6.2000
Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe, D  Nord-Eifel,Krekeler Heide 10.6.2000
Fig. 4:  Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe
D Nord-Eifel,Krekeler Heide 10.6.2000
Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe, D  Nord-Eifel,Krekeler Heide 10.6.2000
Fig. 5:  Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe
D Nord-Eifel,Krekeler Heide 10.6.2000
Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe, A  Wienerwald bei Baden 20.6.1987
Fig. 6:  Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe
A Wienerwald bei Baden 20.6.1987
Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe, A  Kärnten, Koralpe 4.7.2023
Fig. 7:  Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe
A Kärnten, Koralpe 4.7.2023
Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe, A  Kärnten, Koralpe 4.7.2023
Fig. 8:  Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe
A Kärnten, Koralpe 4.7.2023
Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe, A  Kärnten, Koralpe 4.7.2023
Fig. 9:  Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe
A Kärnten, Koralpe 4.7.2023
Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe, A  Kärnten, Koralpe 4.7.2023
Fig. 10:  Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe
A Kärnten, Koralpe 4.7.2023
Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe, A  Osttirol, Golzentipp 11.7.2019
Fig. 11:  Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe
A Osttirol, Golzentipp 11.7.2019
Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe, D  Bruchsal 27.5.2020
Fig. 12:  Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe
D Bruchsal 27.5.2020
Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe, D  Pfronten 28.6.2016
Fig. 13:  Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe
D Pfronten 28.6.2016
Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe, D  Pfronten 28.6.2016
Fig. 14:  Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe
D Pfronten 28.6.2016
Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe, F  Vogesen, Grand Ballon 2.7.2018
Fig. 15:  Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe
F Vogesen, Grand Ballon 2.7.2018
Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe, F  Vogesen, Grand Ballon 2.7.2018
Fig. 16:  Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe
F Vogesen, Grand Ballon 2.7.2018
Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe, F  Vogesen, Grand Ballon 2.7.2018
Fig. 17:  Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe
F Vogesen, Grand Ballon 2.7.2018
Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe, F  Vogesen, Grand Ballon 2.7.2018
Fig. 18:  Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe
F Vogesen, Grand Ballon 2.7.2018
Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe, F  Col de la Croix de Fer 25.6.2000
Fig. 19:  Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe
F Col de la Croix de Fer 25.6.2000
Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe, F  Aix-en-Provence 11.5.1984
Fig. 20:  Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe
F Aix-en-Provence 11.5.1984
Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe, I  Trento 6.6.1989
Fig. 21:  Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe
I Trento 6.6.1989
Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe, A  Seckauer Tauern, Brandstätter Törl 1.7.2021
Fig. 22:  Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe
A Seckauer Tauern, Brandstätter Törl 1.7.2021
Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe, A  Seckauer Tauern, Brandstätter Törl 1.7.2021
Fig. 23:  Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe
A Seckauer Tauern, Brandstätter Törl 1.7.2021
Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe, A  Seckauer Tauern, Brandstätter Törl 1.7.2021
Fig. 24:  Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe
A Seckauer Tauern, Brandstätter Törl 1.7.2021
Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe, Kroatien,  Plitvicka 3.6.2006
Fig. 25:  Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe
Kroatien, Plitvicka 3.6.2006
Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe, Slowenien,  Nova Vas 27.6.2010
Fig. 26:  Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe
Slowenien, Nova Vas 27.6.2010
Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe (fruchtend), D  Deggingen 16.7.2005
Fig. 27:  Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe (fruchtend)
D Deggingen 16.7.2005
Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe (fruchtend), I  Vicenza 17.7.2010
Fig. 28:  Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe (fruchtend)
I Vicenza 17.7.2010
Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe, Kroatien,  Plitvicka 30.6.2010
Fig. 29:  Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe
Kroatien, Plitvicka 30.6.2010
Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe, IRL  Burren, Killinaboy 15.6.2012
Fig. 30:  Platanthera bifolia \ Zweiblättrige Waldhyazinthe, Weiße Waldhyazinthe
IRL Burren, Killinaboy 15.6.2012
   
 


Nach oben
 
Startseite
 
Inhalt
 
Orchideen
 
Orchideen nach wiss. Namen
 
.. Verwandtschaft
 
.. deut. Namen
 
.. engl. Namen
 
.. Blütenfarben
 
.. Regionen
 
.. Aufn.Datum
 
.. Rosetten
 
.. Knollen + Wurzeln
 
.. Samenständen
 
Farbvarianten
 
Missbildungen
 
Orch.-Hybriden
 
Andere Pflanzen
 

Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors.