Navigation | |||
![]() |
Ophrys umbilicata DESF. | ![]() | ||
Fam.: Orchidaceae \ Orchideen |
Gattung: Ophrys L. |
Autoren: | |||
René Louiche Desfontaines (1750 - 1833), französischer Botaniker | |||
Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen und Tiere einführte | |||
Etymologie: | |||
Ophrys: | griechischer Pflanzenname, von ophrys = Augenbraue | ||
umbilicata: | nabelähnlich | ||
Ophrys umbilicata wurde von einer der griechischen Ägäisinseln beschrieben. Die zyprische Ophrys umbilicata mit etwas größerer Lippe wurde als Ophrys orientalis abgetrennt. Die israelische Ophrys umbilicata mit ebenfalls etwas größerer Lippe wurde von SHIFMAN als Unterart Ophrys umbilicata subsp. beerii beschrieben. |
![]() | |
Fig. 1: Ophrys umbilicata \ Nabel-Ragwurz Rhodos, Kattavia 25.3.2005 |
![]() |
![]() | |
Fig. 2: Ophrys umbilicata \ Nabel-Ragwurz Rhodos, Kattavia 25.3.2005 |
![]() |
![]() | |
Fig. 3: Ophrys umbilicata \ Nabel-Ragwurz Chios, Viki 30.3.2016 |
![]() |
![]() | |
Fig. 4: Ophrys umbilicata \ Nabel-Ragwurz Chios, Kalamoti 2.4.2016 |
![]() |
![]() | |
Fig. 5: Ophrys umbilicata \ Nabel-Ragwurz Chios, Kalamoti 2.4.2016 |
![]() |
![]() | |
Fig. 6: Ophrys umbilicata \ Nabel-Ragwurz Chios, Kalamoti 2.4.2016 |
![]() |
![]() | |
Fig. 7: Ophrys umbilicata \ Nabel-Ragwurz Chios, Pirgi 29.3.2016 |
![]() |
![]() | |
Fig. 8: Ophrys umbilicata \ Nabel-Ragwurz Chios, Pirgi 29.3.2016 |
![]() |
![]() | |
Fig. 9: Ophrys umbilicata \ Nabel-Ragwurz Chios, Pirgi 29.3.2016 |
![]() |
![]() | |
Fig. 10: Ophrys umbilicata \ Nabel-Ragwurz Chios, Pirgi 29.3.2016 |
![]() |
![]() | |
Fig. 11: Ophrys umbilicata \ Nabel-Ragwurz Samos, Mytilini 10.4.2017 |
![]() |
![]() | |
Fig. 12: Ophrys umbilicata \ Nabel-Ragwurz Samos, Mytilini 10.4.2017 |
![]() |
![]() | |
Fig. 13: Ophrys umbilicata \ Nabel-Ragwurz Samos, Mytilini 10.4.2017 |
![]() |
![]() | |
Fig. 14: Ophrys umbilicata \ Nabel-Ragwurz Samos, Kamara 16.4.2017 |
![]() |
Nach oben
|
Startseite
|
Inhalt
|
Orchideen
|
Orchideen nach wiss. Namen
|
.. Verwandtschaft
|
.. deut. Namen
|
.. engl. Namen
|
.. Blütenfarben
|
.. Regionen
|
.. Aufn.Datum
|
.. Rosetten
|
.. Knollen + Wurzeln
|
.. Samenständen
|
Farbvarianten
|
Missbildungen
|
Orch.-Hybriden
|
Andere Pflanzen
|
Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |