Navigation | |||
![]() |
Ophrys alasiatica KREUTZ, SEGERS & H.WALRAVEN | ![]() | ||
Fam.: Orchidaceae \ Orchideen |
Gattung: Ophrys L. |
Autoren: | |||
Carolus (Carel) Adrianus Johannes Kreutz (1954 - ), niederländischer Orchideen-Spezialist | |||
Maria Theresia Josephine Jaqueline Segers (1944 - ), Partnerin von H. Walraven | |||
Hubertus Gerardus Maria Walraven (1945 - ), niederländischer Orchideenspezialist | |||
Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen und Tiere einführte | |||
Etymologie: | |||
Ophrys: | griechischer Pflanzenname, von ophrys = Augenbraue | ||
alasiatica: | Alasia, ägyptischer Name für Zypern | ||
Ophrys alasiatica, ein Endemit von Zypern, wurde 2002 von KREUTZ, SEGER und WALRAVEN in Jour.Eur.Orch. 34(3): 480 beschrieben. Es sind sehr früh blühende sphegodes- bis mammosa-ähnliche Pflanzen. Die rundliche Lippe ist oft gelbrandig, das Basalfeld ist heller als die Grundfarbe der Lippe. An ähnlichen Arten gibt es in Zypern noch die Ophrys transhyrcana-ähnliche Ophrys morio und die später blühende Ophrys mammosa (subsp. posteria), während Angaben von Ophrys sintenisii von Zypern ebenfalls zu Ophrys alasiatica gehören. Ophrys alasiatica besitzt eine kleinere Lippe mit anderer Zeichnung als Ophrys morio und als Ophrys mammosa subsp. posteria. |
![]() | |
Fig. 1: Ophrys alasiatica \ Alasia-Ragwurz Zypern, Phasoula 3.3.1997 |
![]() |
![]() | |
Fig. 2: Ophrys alasiatica \ Alasia-Ragwurz Zypern, Phasoula 3.3.1997 |
![]() |
![]() | |
Fig. 3: Ophrys alasiatica \ Alasia-Ragwurz Zypern, Phasoula 3.3.1997 |
![]() |
![]() | |
Fig. 4: Ophrys alasiatica \ Alasia-Ragwurz Zypern, Phasoula 5.3.1997 |
![]() |
![]() | |
Fig. 5: Ophrys alasiatica \ Alasia-Ragwurz Zypern, Phasoula 5.3.1997 |
![]() |
![]() | |
Fig. 6: Ophrys alasiatica \ Alasia-Ragwurz Zypern, Phasoula 5.3.1997 |
![]() |
![]() | |
Fig. 7: Ophrys alasiatica \ Alasia-Ragwurz Zypern, Phasoula 5.3.1997 |
![]() |
![]() | |
Fig. 8: Ophrys alasiatica \ Alasia-Ragwurz Zypern, Kato Dhrys 2.3.1997 |
![]() |
![]() | |
Fig. 9: Ophrys alasiatica \ Alasia-Ragwurz Zypern, Kato Dhrys 2.3.1997 |
![]() |
Nach oben
|
Startseite
|
Inhalt
|
Orchideen
|
Orchideen nach wiss. Namen
|
.. Verwandtschaft
|
.. deut. Namen
|
.. engl. Namen
|
.. Blütenfarben
|
.. Regionen
|
.. Aufn.Datum
|
.. Rosetten
|
.. Knollen + Wurzeln
|
.. Samenständen
|
Farbvarianten
|
Missbildungen
|
Orch.-Hybriden
|
Andere Pflanzen
|
Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |