| Navigation | |||
| Gattungsnamen können mit 3 Buchstaben abgekürzt werden, z.B. Bel peren | |||
| Nigritella cenisia G.FOELSCHE, W.FOELSCHE, M.GERBAUD & O.GERBAUD | ||||
| Fam.: Orchidaceae \ Orchideen |
| Synon.: Gymnadenia cenisia (G.FOELSCHE, W.FOELSCHE, M.GERBAUD & O.GERBAUD) G.FOELSCHE, W.FOELSCHE, M.GERBAUD & O.GERBAUD |
| Gattung: Nigritella RICH., Gymnadenia R.BR. |
Nigritella cenisia W.FOELSCHE, M.GERBAUD & O.GERBAUD 1998 in L'Orchidophile 29 (134): 248 + J.Eur.Orch. 31 (2): 441-494 Das großblütigste aller Kohlröschen wurde vom Mont Cenis beschrieben, und kommt auch im Vanoise-Massiv, z.B. am Col d'Iseran, sowie in benachbarten Teilen Italiens vor. |
| Autoren: | |||
| Gundel Foelsche, Orchideen-Spezialistin, Ehefrau von Wolfram Foelsche | |||
| Wolfram Foelsche (1933 - ), österreichischer Musiker und Botaniker aus Graz | |||
| Martine Gerbaud, Ehefrau von Olivier Gerbaud | |||
| Olivier Gerbaud, französischer Arzt und Botaniker | |||
| Louis Claude Marie Richard (1754 - 1821), französischer Botaniker | |||
| Robert Brown (1773 - 1858), britischer Botaniker | |||
| Etymologie: | |||
| Nigritella: | nigritia = Schwärze | ||
| cenisia: | vom Mont Cenis | ||
| Gymnadenia: | gymnos = nackt, aden = Drüse | ||
![]() | |
|
Fig. 1: Nigritella cenisia \ Mont-Cenis-Kohlröschen F Col de l'Iseran 31.7.1999 |
![]() |
![]() | |
|
Fig. 2: Nigritella cenisia \ Mont-Cenis-Kohlröschen F Col de l'Iseran 31.7.1999 |
![]() |
![]() | |
|
Fig. 3: Nigritella cenisia \ Mont-Cenis-Kohlröschen F Col de l'Iseran 31.7.1999 |
![]() |
![]() | |
|
Fig. 4: Nigritella cenisia \ Mont-Cenis-Kohlröschen (mit Widderchen Zygaena exulans) F Col de l'Iseran 31.7.1999 |
![]() |
![]() | |
|
Fig. 5: Nigritella cenisia \ Mont-Cenis-Kohlröschen (mit Widderchen Zygaena exulans) F Col de l'Iseran 31.7.1999 |
![]() |
![]() | |
|
Fig. 6: Nigritella cenisia \ Mont-Cenis-Kohlröschen (mit Widderchen Zygaena exulans) F Col de l'Iseran 31.7.1999 |
![]() |
|
Nach oben
|
|
Startseite
|
|
Inhalt
|
|
Orchideen
|
|
Orchideen nach wiss. Namen
|
|
.. Verwandtschaft
|
|
.. deut. Namen
|
|
.. engl. Namen
|
|
.. Blütenfarben
|
|
.. Regionen
|
|
.. Aufn.Datum
|
|
.. Rosetten
|
|
.. Knollen + Wurzeln
|
|
.. Samenständen
|
|
Farbvarianten
|
|
Missbildungen
|
|
Orch.-Hybriden
|
|
Andere Pflanzen
|
| Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |