| Navigation | |||
| Gattungsnamen können mit 3 Buchstaben abgekürzt werden, z.B. Bel peren | |||
| Epipactis dunensis (T.STEPHENSON & T.A.STEPHENSON) GODFERY subsp. sancta (P.DELFORGE) KREUTZ | ||||
| Fam.: Orchidaceae \ Orchideen |
| Synon.: Epipactis sancta (P.DELFORGE) P.DELFORGE |
| Gattung: Epipactis ZINN |
Die nur in den Dünen der küstennahen kleinen Insel 'Holy Island' genannt 'Lindisfarne' in Nordost-England vorkommende östliche Form der Epipactis dunensis, die sich geringfügig von der Epipactis dunensis der Westküste unterscheidet, wurde von Carel Kreutz 2007 in J.Eur.Orch. 39 (1): 123-134 zu Epipactis dunensis subsp. sancta umkombiniert. Im Jahr 2000 war sie von P. Delforge als Epipactis peitzii subsp. sancta beschrieben worden, dann war sie 2002 von Delforge und Gevaudan zu Epipactis sancta, und 2004 von Kreutz zu Epipactis leptochila subsp. sancta umkombiniert worden. |
| Autoren: | |||
| Thomas Stephenson (1865 - 1948), englischer Geistlicher und Amateur-Botaniker | |||
| Thomas Alan Stephenson (1898 - 1961), britischer Biologe | |||
| Masters John Godfery (1856 - 1945), britischer Botaniker | |||
| Pierre Delforge (1945 - ), belgischer Orchideenspezialist | |||
| Carolus (Carel) Adrianus Johannes Kreutz (1954 - ), niederländischer Orchideen-Spezialist | |||
| Johann Gottfried Zinn (1727 - 1759), deutscher Arzt und Botaniker | |||
| Etymologie: | |||
| Epipactis: | griechischer Pflanzenname | ||
| dunensis: | in Dünen wachsend | ||
| sancta: | heilig, im Heiligen Land vorkommend | ||
![]() | |
|
Fig. 1: Epipactis dunensis subsp. sancta \ Holy Island Ständelwurz GB Holy Island Lindisfarne 3.8.2010 (Photo: Christoph Gerbersmann) |
![]() |
![]() | |
|
Fig. 2: Epipactis dunensis subsp. sancta \ Holy Island Ständelwurz GB Holy Island Lindisfarne 3.8.2010 (Photo: Christoph Gerbersmann) |
![]() |
![]() | |
|
Fig. 3: Epipactis dunensis subsp. sancta \ Holy Island Ständelwurz GB Holy Island Lindisfarne 3.8.2010 (Photo: Christoph Gerbersmann) |
![]() |
![]() | |
|
Fig. 4: Epipactis dunensis subsp. sancta \ Holy Island Ständelwurz GB Holy Island Lindisfarne 3.8.2010 (Photo: Christoph Gerbersmann) |
![]() |
![]() | |
|
Fig. 5: Epipactis dunensis subsp. sancta \ Holy Island Ständelwurz GB Holy Island Lindisfarne 15.7.2014 (Photo: Christoph Gerbersmann) |
![]() |
![]() | |
|
Fig. 6: Epipactis dunensis subsp. sancta \ Holy Island Ständelwurz GB Holy Island Lindisfarne 15.7.2014 (Photo: Christoph Gerbersmann) |
![]() |
![]() | |
|
Fig. 7: Epipactis dunensis subsp. sancta \ Holy Island Ständelwurz GB Holy Island Lindisfarne 1.8.1998 |
![]() |
![]() | |
|
Fig. 8: Epipactis dunensis subsp. sancta \ Holy Island Ständelwurz GB Holy Island Lindisfarne 1.8.1998 |
![]() |
|
Nach oben
|
|
Startseite
|
|
Inhalt
|
|
Orchideen
|
|
Orchideen nach wiss. Namen
|
|
.. Verwandtschaft
|
|
.. deut. Namen
|
|
.. engl. Namen
|
|
.. Blütenfarben
|
|
.. Regionen
|
|
.. Aufn.Datum
|
|
.. Rosetten
|
|
.. Knollen + Wurzeln
|
|
.. Samenständen
|
|
Farbvarianten
|
|
Missbildungen
|
|
Orch.-Hybriden
|
|
Andere Pflanzen
|
| Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |