| Navigation | |||
| Gattungsnamen können mit 3 Buchstaben abgekürzt werden, z.B. Bel peren | |||
| Dactylorhiza ericetorum (E.F.LINTON) AVER. | ||||
| Fam.: Orchidaceae \ Orchideen |
| Gattung: Dactylorhiza NECK. ex NEVSKI |
| Autoren: | |||
| Edward Francis Linton (1848 - 1928), englischer Botaniker | |||
| Leonid Vladimirovich Averyanov (1955 - ), russischer Botaniker | |||
| Noël Martin Joseph de Necker (1729 - 1793), deutscher Arzt und Botaniker französischer Abstammung | |||
| Sergei Arsenjewitsch Newski (1908 - 1938), russischer Botaniker | |||
| Etymologie: | |||
| Dactylorhiza: | daktylos = Finger, rhiza = Wurzel | ||
| ericetorum: | Heide | ||
![]() | |
|
Fig. 1: Dactylorhiza ericetorum \ Heide-Fingerwurz, Heide-Knabenkraut IRL Connemara, Clifden 17.6.2012 |
![]() |
![]() | |
|
Fig. 2: Dactylorhiza ericetorum \ Heide-Fingerwurz, Heide-Knabenkraut IRL Connemara, Clifden 17.6.2012 |
![]() |
![]() | |
|
Fig. 3: Dactylorhiza ericetorum \ Heide-Fingerwurz, Heide-Knabenkraut IRL Connemara, Clifden 17.6.2012 |
![]() |
![]() | |
|
Fig. 4: Dactylorhiza ericetorum \ Heide-Fingerwurz, Heide-Knabenkraut IRL Connemara, Clifden 17.6.2012 |
![]() |
![]() | |
|
Fig. 5: Dactylorhiza ericetorum \ Heide-Fingerwurz, Heide-Knabenkraut IRL Connemara, Clifden 17.6.2012 |
![]() |
![]() | |
|
Fig. 6: Dactylorhiza ericetorum \ Heide-Fingerwurz, Heide-Knabenkraut IRL Connemara, Clifden 17.6.2012 |
![]() |
![]() | |
|
Fig. 7: Dactylorhiza ericetorum \ Heide-Fingerwurz, Heide-Knabenkraut IRL Connemara, Clifden 17.6.2012 |
![]() |
![]() | |
|
Fig. 8: Dactylorhiza ericetorum \ Heide-Fingerwurz, Heide-Knabenkraut GB Schottland 2.8.1998 |
![]() |
![]() | |
|
Fig. 9: Dactylorhiza ericetorum \ Heide-Fingerwurz, Heide-Knabenkraut GB Cumbria Carlisle 19.6.1999 |
![]() |
![]() | |
|
Fig. 10: Dactylorhiza ericetorum \ Heide-Fingerwurz, Heide-Knabenkraut GB Cumbria Carlisle 19.6.1999 |
![]() |
![]() | |
|
Fig. 11: Dactylorhiza ericetorum \ Heide-Fingerwurz, Heide-Knabenkraut GB Hampshire, New Forest 14.6.1999 |
![]() |
![]() | |
|
Fig. 12: Dactylorhiza ericetorum \ Heide-Fingerwurz, Heide-Knabenkraut GB Hampshire, New Forest 14.6.1999 |
![]() |
![]() | |
|
Fig. 13: Dactylorhiza ericetorum \ Heide-Fingerwurz, Heide-Knabenkraut GB Hampshire, New Forest 14.6.1999 |
![]() |
|
Nach oben
|
|
Startseite
|
|
Inhalt
|
|
Orchideen
|
|
Orchideen nach wiss. Namen
|
|
.. Verwandtschaft
|
|
.. deut. Namen
|
|
.. engl. Namen
|
|
.. Blütenfarben
|
|
.. Regionen
|
|
.. Aufn.Datum
|
|
.. Rosetten
|
|
.. Knollen + Wurzeln
|
|
.. Samenständen
|
|
Farbvarianten
|
|
Missbildungen
|
|
Orch.-Hybriden
|
|
Andere Pflanzen
|
| Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |