Navigation | |||
![]() |
Epipactis palustris (L.) CRANTZ | ![]() | ||
Fam.: Orchidaceae \ Orchideen |
Gattung: Epipactis ZINN |
Autoren: | |||
Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen und Tiere einführte | |||
Heinrich Johann Nepomuk von Crantz (1722 - 1799), österreichischer Botaniker | |||
Johann Gottfried Zinn (1727 - 1759), deutscher Arzt und Botaniker | |||
Etymologie: | |||
Epipactis: | griechischer Pflanzenname | ||
palustris: | Sumpf | ||
Besucher oder Bestäuber der Blüten von Epipactis palustris finden Sie auf dieser Seite. |
![]() | |
Fig. 1: Epipactis palustris \ Echte Sumpfwurz, Sumpf-Ständelwurz A Lechtal, Forchach 23.7.1989 |
![]() |
![]() | |
Fig. 2: Epipactis palustris \ Echte Sumpfwurz, Sumpf-Ständelwurz A Lechtal, Forchach 7.8.1988 |
![]() |
![]() | |
Fig. 3: Epipactis palustris \ Echte Sumpfwurz, Sumpf-Ständelwurz D Oldenburg i.O. 29.7.1984 |
![]() |
![]() | |
Fig. 4: Epipactis palustris \ Echte Sumpfwurz, Sumpf-Ständelwurz D Allgäu 10.7.2004 |
![]() |
![]() | |
Fig. 5: Epipactis palustris \ Echte Sumpfwurz, Sumpf-Ständelwurz D Murnau 20.6.2011 |
![]() |
![]() | |
Fig. 6: Epipactis palustris \ Echte Sumpfwurz, Sumpf-Ständelwurz D Murnau 20.6.2011 |
![]() |
![]() | |
Fig. 7: Epipactis palustris \ Echte Sumpfwurz, Sumpf-Ständelwurz D Leutkirch 10.7.2015 |
![]() |
![]() | |
Fig. 8: Epipactis palustris \ Echte Sumpfwurz, Sumpf-Ständelwurz D Hellengerst 8.7.2022 |
![]() |
![]() | |
Fig. 9: Epipactis palustris \ Echte Sumpfwurz, Sumpf-Ständelwurz D Hellengerst 8.7.2022 |
![]() |
![]() | |
Fig. 10: Epipactis palustris \ Echte Sumpfwurz, Sumpf-Ständelwurz D Philippsburg 26.6.2013 |
![]() |
![]() | |
Fig. 11: Epipactis palustris \ Echte Sumpfwurz, Sumpf-Ständelwurz D Tiefenbronn-Mühlhausen 13.7.2021 |
![]() |
![]() | |
Fig. 12: Epipactis palustris \ Echte Sumpfwurz, Sumpf-Ständelwurz D Tiefenbronn-Mühlhausen 13.7.2021 |
![]() |
![]() | |
Fig. 13: Epipactis palustris \ Echte Sumpfwurz, Sumpf-Ständelwurz D Tiefenbronn-Mühlhausen 13.7.2021 |
![]() |
![]() | |
Fig. 14: Epipactis palustris \ Echte Sumpfwurz, Sumpf-Ständelwurz E Prov. Teruel, La Iglesuela del Cid 10.7.2003 |
![]() |
![]() | |
Fig. 15: Epipactis palustris \ Echte Sumpfwurz, Sumpf-Ständelwurz GB Burnham-on-Sea Berrows 9.7.1997 |
![]() |
![]() | |
Fig. 16: Epipactis palustris \ Echte Sumpfwurz, Sumpf-Ständelwurz GB Hampshire 20.6.1999 |
![]() |
![]() | |
Fig. 17: Epipactis palustris \ Echte Sumpfwurz, Sumpf-Ständelwurz IRL County Sligo, Lough Talt 19.6.2012 |
![]() |
![]() | |
Fig. 18: Epipactis palustris \ Echte Sumpfwurz, Sumpf-Ständelwurz IRL County Sligo, Lough Talt 19.6.2012 |
![]() |
![]() | |
Fig. 19: Epipactis palustris \ Echte Sumpfwurz, Sumpf-Ständelwurz (fruchtend) D Allgäu 17.8.2004 |
![]() |
![]() | |
Fig. 20: Epipactis palustris \ Echte Sumpfwurz, Sumpf-Ständelwurz (fruchtend) D Friedewald 29.7.2020 |
![]() |
![]() | |
Fig. 21: Epipactis palustris \ Echte Sumpfwurz, Sumpf-Ständelwurz (fruchtend) D Neuried-Altenheim 1.10.2021 |
![]() |
![]() | |
Fig. 22: Epipactis palustris \ Echte Sumpfwurz, Sumpf-Ständelwurz (Jungpflanze) D Offenburg 22.5.2020 |
![]() |
Nach oben
|
Startseite
|
Inhalt
|
Orchideen
|
Orchideen nach wiss. Namen
|
.. Verwandtschaft
|
.. deut. Namen
|
.. engl. Namen
|
.. Blütenfarben
|
.. Regionen
|
.. Aufn.Datum
|
.. Rosetten
|
.. Knollen + Wurzeln
|
.. Samenständen
|
Farbvarianten
|
Missbildungen
|
Orch.-Hybriden
|
Andere Pflanzen
|
Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |