Navigation |
![]() |
Veronica hederifolia L. subsp. triloba (OPIZ) CELAK. | ![]() |
Fam. tradit.: Scrophulariaceae \ Braunwurzgewächse
APG: Plantaginaceae \ Wegerichgewächse![]() |
Gattung: Veronica L. |
Autoren: | |||
Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen und Tiere einführte | |||
Philipp Maximilian Opiz (1787 - 1858), tschechisch-deutscher Botaniker | |||
Ladislav Josef Celakovský (1834 - 1902), tschechischer Botaniker | |||
Etymologie: | |||
Veronica: | zu Ehren der Heiligen Veronica | ||
hederifolia: | efeublättrig | ||
triloba: | dreilappig | ||
In Mitteleuropa gibt es drei Unterarten des Efeublättrigen Ehrenpreis, von denen diese die seltenste ist. Sie zeichnet sich durch dunkelblauere Blüten mit weißen Zentrum und kurze Fruchtstiele aus. Sie gedeiht an sonnigen sandigen Standorten, während die anderen Unterarten eher schattig stehen. | ||
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
Nach oben
|
Startseite
|
Inhalt
|
Orchideen
|
Andere Pflanzen
|
Pflanzen nach Familien
|
.. Verwandtschaft
|
.. wiss. Namen
|
.. deut. Namen
|
.. engl. Namen
|
.. Blütenfarben
|
.. Blütenbau
|
.. Blattform
|
.. Regionen
|
.. Aufn.-Monat
|
.. Früchten + Samen
|
.. Wurzeln + Knollen
|
Schädlingsbefall + Missbildungen
|
Bäume
|
Sträucher
|
Wasser-Pfl.
|
Kletter-/Schling-Pfl.
|
Nutz-Pfl.
|
Zier-Pflanzen
|
Farb-Var.
|
Mehrere Kriterien
|
Biotope + Gruppen
|
Botan.Links
|
Suche eine Pflanze: |
Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |