Navigation |
![]() |
Tragopogon pratensis L. subsp. minor (MILL.) WAHLENB. | ![]() |
Fam.: Asteraceae \ Korbblütler
![]() |
Synon.: Tragopogon minor MILL. |
Gattung: Tragopogon L. |
Autoren: | |||
Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen und Tiere einführte | |||
Philip Miller (1691 - 1771), englischer Gärtner | |||
Georg (Göran) Wahlenberg (1780 - 1851), schwedischer Arzt und Naturforscher | |||
Etymologie: | |||
Tragopogon: | tragos = Bock, pogon = Bart | ||
pratensis: | auf Wiesen wachsend | ||
minor: | klein | ||
Tragopogon pratensis subsp. minor ist nur schwer von Tragopogon dubius zu unterscheiden. Tendenzielle Merkmale sind: Bei Tragopogon dubius ist der obere Teil des Stängels unter dem Blütenkopf keulig verdickt, was bei Tragopogon pratensis subsp. minor nicht der Fall ist (aber die Verdickung bei Tragopogon dubius entwickelt sich manchmal auch erst während der Blütezeit, andererseits kann auch Tragopogon pratensis subsp. minor eine leichte Verdickung aufweisen). Beim Aufblühen sind die Ränder der Kelchblätter von Tragopogon pratensis subsp. minor rot überlaufen (was aber nicht bei jedem Exemplar deutlich ausgeprägt ist). Die Rotfärbung verliert sich während der Blütezeit. | ||
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
Nach oben
|
Startseite
|
Inhalt
|
Orchideen
|
Andere Pflanzen
|
Pflanzen nach Familien
|
.. Verwandtschaft
|
.. wiss. Namen
|
.. deut. Namen
|
.. engl. Namen
|
.. Blütenfarben
|
.. Blütenbau
|
.. Blattform
|
.. Regionen
|
.. Aufn.-Monat
|
.. Früchten + Samen
|
.. Wurzeln + Knollen
|
Schädlingsbefall + Missbildungen
|
Bäume
|
Sträucher
|
Wasser-Pfl.
|
Kletter-/Schling-Pfl.
|
Nutz-Pfl.
|
Zier-Pflanzen
|
Farb-Var.
|
Mehrere Kriterien
|
Biotope + Gruppen
|
Botan.Links
|
Suche eine Pflanze: |
Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |