Navigation | |||
![]() |
Taraxacum balticiforme DAHLST. ? | ![]() |
Fam.: Asteraceae \ Korbblütler
![]() |
Gattung: Taraxacum F.H.WIGG. Section: Palustria (H.LINDB.) DAHLST. |
Autoren: | |||
Gustav Adolf Hugo Dahlstedt (1856 - 1934), schwedischer Botaniker mit Schwerpunkt Taraxacum und Hieracium | |||
Friedrich Heinrich Wiggers (1746 - 1811), deutscher Botaniker in Holstein | |||
Harald Lindberg (1871 - 1963), finnischer Botaniker | |||
Etymologie: | |||
Taraxacum: | persischer Pflanzenname | ||
balticiforme: | ähnlich Taraxacum balticum | ||
Diese austreibenden Sumpf-Löwenzähne waren im Botanischen Garten als Taraxacum balticiforme beschriftet. Die Blattform ist aber so untypisch, dass starke Zweifel daran aufkommen. Das Blatt von Taraxacum balticiforme sollte eine purpurne Blattspindel und dreieckige Seitenlappen besitzen. | ||
![]() | ||
|
![]() | ||
|