Navigation | |||
Senecio rupestris WALDST. & KIT. | ||
Fam.: Asteraceae \ Korbblütler |
Gattung: Senecio L. |
Autoren: | |||
Franz de Paula Adam Norbert Wenzel Ludwig Valentin von Waldstein (1759 - 1823), österreichischer Botaniker | |||
Pál Kitaibel (1757 - 1817), ungarischer Botaniker | |||
Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen und Tiere einführte | |||
Etymologie: | |||
Senecio: | senex = Greis (griechisch) | ||
rupestris: | felsliebend | ||
Das ostalpine Felsen-Greiskraut ist dem aus Sizilien stammenden Oxford-Greiskraut
Senecio squalidus L. recht ähnlich und auch kreuzbar.
Das ist eine hybridogen aus Senecio aetnensis JAN ex DC. und
Senecio chrysanthemifolius POIR. entstandene Sippe, die in Lavafeldern des Ätna wächst.
Bereits zu Anfang des 18.Jahrhunderts wurde Senecio squalidus in den Botanischen Garten von Oxford gebracht,
wo es bald verwilderte, und sich später entlang der Eisenbahnenlinien
auch in weitere Teile Englands verbreitete. Aus Oxford hat Linné es auch beschrieben.
| ||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach oben
|
Startseite
|
Inhalt
|
Orchideen
|
Andere Pflanzen
|
Pflanzen nach Familien
|
.. Verwandtschaft:
|
APG
|
trad.
|
.. wiss. Namen
|
.. deut. Namen
|
.. engl. Namen
|
.. Blütenfarben
|
.. Blütenbau
|
.. Blattform
|
.. Regionen
|
.. Aufn.-Monat
|
.. Früchten + Samen
|
.. Wurzeln + Knollen
|
Schädlingsbefall + Missbildungen
|
Bäume
|
Sträucher
|
Wasser-Pfl.
|
Kletter-/Schling-Pfl.
|
Nutz-Pfl.
|
Zier-Pflanzen
|
Farb-Var.
|
Mehrere Kriterien
|
Biotope + Gruppen
|
Botan.Links
|
Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |