Navigation | |||
Senecio doronicum (L.) L. subsp. gerardii (GREN. & GODR.) MALAG. | ||
Fam.: Asteraceae \ Korbblütler |
Synon.: Senecio provincialis (L.) DRUCE |
Gattung: Senecio L. |
Autoren: | |||
Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen und Tiere einführte | |||
Jean Charles Marie Grenier (1808 - 1875), französischer Botaniker | |||
Dominique Alexandre Godron (1807 - 1880), französischer Arzt und Botaniker | |||
Ramón Peńafort Malagarriga (1904 - 1990), spanischer Botaniker | |||
George Claridge Druce (1850 - 1932), englischer Chemiker und Botaniker | |||
Etymologie: | |||
Senecio: | senex = Greis (griechisch) | ||
doronicum: | doronicum-ähnlich | ||
gerardii: | Louis Gerard (1733 - 1819), französischer Botaniker (GERARD) | ||
provincialis: | aus der Provence (Frankreich) | ||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach oben
|
Startseite
|
Inhalt
|
Orchideen
|
Andere Pflanzen
|
Pflanzen nach Familien
|
.. Verwandtschaft:
|
APG
|
trad.
|
.. wiss. Namen
|
.. deut. Namen
|
.. engl. Namen
|
.. Blütenfarben
|
.. Blütenbau
|
.. Blattform
|
.. Regionen
|
.. Aufn.-Monat
|
.. Früchten + Samen
|
.. Wurzeln + Knollen
|
Schädlingsbefall + Missbildungen
|
Bäume
|
Sträucher
|
Wasser-Pfl.
|
Kletter-/Schling-Pfl.
|
Nutz-Pfl.
|
Zier-Pflanzen
|
Farb-Var.
|
Mehrere Kriterien
|
Biotope + Gruppen
|
Botan.Links
|
Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |