Navigation | |||
Scorzoneroides helvetica (MERAT) HOLUB | ||
Fam.: Asteraceae \ Korbblütler |
Synon.: Leontodon helveticus MERAT, Leontodon pyrenaicus GOUAN subsp. helveticus (MERAT) FINCH & P.D.SELL x |
Gattung: Scorzoneroides MOENCH, Leontodon L. |
Autoren: | |||
François Victor Mérat de Vaumartoise (1780 - 1851), franzosischer Botaniker | |||
Josef Ludwig Holub (1930 - 1999), tschechischer Botaniker | |||
Antoine Gouan (1733 - 1821), französischer Botaniker | |||
Robert Alan Finch (1939 - 2006), britischer Botaniker und Bryologe | |||
Peter Derek Sell (1929 - 1996), britischer Botaniker | |||
Conrad Moench (1744 - 1805), Chemiker und Botaniker aus Marburg (Deutschland) | |||
Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen und Tiere einführte | |||
Etymologie: | |||
Scorzoneroides: | ähnlich wie Scorzonera | ||
helvetica: | aus der Schweiz | ||
Leontodon: | leon = Löwe, odontos = Zahn | ||
pyrenaicus: | aus den Pyrenäen | ||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach oben
|
Startseite
|
Inhalt
|
Orchideen
|
Andere Pflanzen
|
Pflanzen nach Familien
|
.. Verwandtschaft:
|
APG
|
trad.
|
.. wiss. Namen
|
.. deut. Namen
|
.. engl. Namen
|
.. Blütenfarben
|
.. Blütenbau
|
.. Blattform
|
.. Regionen
|
.. Aufn.-Monat
|
.. Früchten + Samen
|
.. Wurzeln + Knollen
|
Schädlingsbefall + Missbildungen
|
Bäume
|
Sträucher
|
Wasser-Pfl.
|
Kletter-/Schling-Pfl.
|
Nutz-Pfl.
|
Zier-Pflanzen
|
Farb-Var.
|
Mehrere Kriterien
|
Biotope + Gruppen
|
Botan.Links
|
Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |