Navigation |
![]() |
Scilla nivalis BOISS. ? | ![]() |
Fam. tradit.: Liliaceae \ Liliengewächse
APG: Asparagacae \ Spargelgewächse![]() |
Gattung: Scilla L. |
Autoren: | |||
Pierre Edmond Boissier (1810 - 1885), schweizer Botaniker | |||
Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen und Tiere einführte | |||
Etymologie: | |||
Scilla: | griechischer Name der Meerzwiebel Charybdis maritima | ||
nivalis: | Schnee | ||
Die knospende Pflanze aus Samos erscheint mir sehr rätselhaft, denn Scilla bifolia s.str. kommt in Griechenland nicht vor, und die für die ostägäischen Inseln in 'Vascular Plants of Greece - An annotated Checklist' genannten Scilla bifolia-ähnlichen Arten Scilla nivalis, Scilla longistylosa und Scilla voethorum haben alle sehr schmale Blätter von 4 bis 10 mm Breite, die Blätter auf dem Foto sehen aber breiter aus. | ||
![]() | ||
|