Navigation         Suche eine Pflanze: 
 
 

Vorige Art/previous species (Left arrowball from Animation City 1991)     Sabulina glaucina  (DVORAKOVA) DILLENB. & KADEREIT     Nächste Art/next species (Right arrowball from Animation City 1991)
 

Fam.: Caryophyllaceae \ Nelkengewächse  

Synon.:  Minuartia verna  (L.) HIERN  subsp. collina  (NEILR.) DOMIN x ,  Minuartia glaucina  DVORAKOVA

Gattung:  Sabulina  RCHB.,  Minuartia  LOEFL. ex L.
 

Autoren:
   DVORAKOVA:  Marie Dvoráková (1940 - 2011), tschechische Botanikerin
   DILLENB.:  Markus S. Dillenberger (fl. 2012), deutscher Botaniker
   KADEREIT:  Joachim Walter Kadereit (1956 - ), deutscher Botaniker in Hannover
   L.:  Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen und Tiere einführte
   HIERN:  William Philip Hiern (1839 - 1925), britischer Mathematiker und Botaniker
   NEILR.:  August Neilreich (1803 - 1871), österreichischer Jurist und Botaniker
   DOMIN:  Karel Domin (1882 - 1953), tschechischer Botaniker
   RCHB.:  Heinrich Gottlieb Ludwig Reichenbach (1793 - 1879), deutscher Botaniker
   LOEFL.:  Pehr Loefling (1729 - 1756), schwedischer Forschungsreisender und Botaniker
 

Etymologie:
   Sabulina:   sabulum = Sand
   glaucina:   blaugrünlich
   Minuartia:   Juan Minuart (1693 - 1768), spanischer Botaniker
   verna:   echt
   collina:   hügelbewohnend
 

Die Stängel und teilweise auch die Kelche der Hügel-Frühlings-Miere Sabulina glaucina (Synonym Minuartia verna subsp. collina) tragen viele Drüsen, während die der Gewöhnlichen Frühlings-Miere Sabulina verna s.l. (Synonym Minuartia verna s.l.) fast kahl sind. Die Kelchblätter der Hügel-Frühlings-Miere sind oft wesentlich kürzer als die Kronblätter.

 

Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere, A Wölzer Tauern, Hoher Zinken 24.7.2021
Fig. 1:  Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere
A Wölzer Tauern, Hoher Zinken 24.7.2021
Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere, A Wölzer Tauern, Hoher Zinken 24.7.2021
Fig. 2:  Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere
A Wölzer Tauern, Hoher Zinken 24.7.2021
Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere, A Wölzer Tauern, Hoher Zinken 24.7.2021
Fig. 3:  Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere
A Wölzer Tauern, Hoher Zinken 24.7.2021
Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere, A Wölzer Tauern, Hoher Zinken 24.7.2021
Fig. 4:  Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere
A Wölzer Tauern, Hoher Zinken 24.7.2021
Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere, A Wölzer Tauern, Hoher Zinken 26.6.2021
Fig. 5:  Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere
A Wölzer Tauern, Hoher Zinken 26.6.2021
Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere, A Wölzer Tauern, Hoher Zinken 26.6.2021
Fig. 6:  Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere
A Wölzer Tauern, Hoher Zinken 26.6.2021
Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere, A Wölzer Tauern, Hoher Zinken 26.6.2021
Fig. 7:  Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere
A Wölzer Tauern, Hoher Zinken 26.6.2021
Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere, A Wölzer Tauern, Hoher Zinken 26.6.2021
Fig. 8:  Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere
A Wölzer Tauern, Hoher Zinken 26.6.2021
Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere, A Trenchtling 3.7.2019
Fig. 9:  Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere
A Trenchtling 3.7.2019
Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere, A Trenchtling 3.7.2019
Fig. 10:  Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere
A Trenchtling 3.7.2019
Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere, A Trenchtling 3.7.2019
Fig. 11:  Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere
A Trenchtling 3.7.2019
Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere, A Trenchtling 3.7.2019
Fig. 12:  Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere
A Trenchtling 3.7.2019
Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere, F La Couvertoirade 27.5.2009
Fig. 13:  Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere
F La Couvertoirade 27.5.2009
Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere, F La Couvertoirade 27.5.2009
Fig. 14:  Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere
F La Couvertoirade 27.5.2009
Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere, F La Couvertoirade 27.5.2009
Fig. 15:  Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere
F La Couvertoirade 27.5.2009
Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere, F La Couvertoirade 27.5.2009
Fig. 16:  Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere
F La Couvertoirade 27.5.2009
Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere, F La Couvertoirade 27.5.2009
Fig. 17:  Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere
F La Couvertoirade 27.5.2009
Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere, F La Couvertoirade 27.5.2009
Fig. 18:  Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere
F La Couvertoirade 27.5.2009
Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere, F Col Agnel 22.6.2008
Fig. 19:  Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere
F Col Agnel 22.6.2008
Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere, Kroatien Plitvička 31.5.2008
Fig. 20:  Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere
Kroatien, Plitvička 31.5.2008
Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere, Kroatien Plitvička 31.5.2008
Fig. 21:  Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere
Kroatien, Plitvička 31.5.2008
Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere, Kroatien Istrien, Premantura 5.6.2008
Fig. 22:  Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere
Kroatien, Istrien, Premantura 5.6.2008
Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere, Kroatien Istrien, Premantura 5.6.2008
Fig. 23:  Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere
Kroatien, Istrien, Premantura 5.6.2008
Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere, Kroatien Istrien, Premantura 5.6.2008
Fig. 24:  Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere
Kroatien, Istrien, Premantura 5.6.2008
Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere, Kroatien Istrien, Bale 29.5.2006
Fig. 25:  Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere
Kroatien, Istrien, Bale 29.5.2006
Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere, S Botan. Gar.  Universit.  Uppsala 28.8.2010
Fig. 26:  Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere
S Botan. Gar. Universit. Uppsala 28.8.2010
Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere, S Botan. Gar.  Universit.  Uppsala 28.8.2010
Fig. 27:  Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere
S Botan. Gar. Universit. Uppsala 28.8.2010
Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere, S Botan. Gar.  Universit.  Uppsala 28.8.2010
Fig. 28:  Sabulina glaucina \ Hügel-Frühlings-Miere
S Botan. Gar. Universit. Uppsala 28.8.2010
Sabulina glaucina ? \ Hügel-Frühlings-Miere, Korsika Col de Bavella 2.6.2010
Fig. 29:  Sabulina glaucina ? \ Hügel-Frühlings-Miere
Korsika, Col de Bavella 2.6.2010
Sabulina glaucina ? \ Hügel-Frühlings-Miere, Korsika Col de Bavella 2.6.2010
Fig. 30:  Sabulina glaucina ? \ Hügel-Frühlings-Miere
Korsika, Col de Bavella 2.6.2010
Sabulina glaucina ? \ Hügel-Frühlings-Miere, Korsika Col de Bavella 2.6.2010
Fig. 31:  Sabulina glaucina ? \ Hügel-Frühlings-Miere
Korsika, Col de Bavella 2.6.2010

Bei den Bildern mit Fragezeichen bin ich unsicher, ob sie korrekt bestimmt sind. Wenn Sie eine Idee haben, können Sie sie einfach hier eintragen und absenden (max. 300 Zeichen):
Name / EMail (optional):
 

 


Nach oben
 
Startseite
 
Inhalt
 
Orchideen
 
Andere Pflanzen
 
Pflanzen nach Familien
 
.. Verwandtschaft:
 
APG
 
trad.
 
.. wiss. Namen
 
.. deut. Namen
 
.. engl. Namen
 
.. Blütenfarben
 
.. Blütenbau
 
.. Blattform
 
.. Regionen
 
.. Aufn.-Monat
 
.. Früchten + Samen
 
.. Wurzeln + Knollen
 
Schädlingsbefall + Missbildungen
 
Bäume
 
Sträucher
 
Wasser-Pfl.
 
Kletter-/Schling-Pfl.
 
Nutz-Pfl.
 
Zier-Pflanzen
 
Farb-Var.
 
Mehrere Kriterien
 
Biotope + Gruppen
 
Botan.Links
 

Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors.