Navigation | |||
Fallopia sachalinensis (F.SCHMIDT) RONSE DECR. |
Fam.: Polygonaceae \ Knöterichgewächse
![]() |
Synon.: Reynoutria sachalinensis (F.SCHMIDT ex MAXIM.) NAKAI |
Gattung: Fallopia ADANS., Reynoutria HOUTT. |
Autoren: | |||
Friedrich Schmidt (1832 - 1908), deutscher Botaniker | |||
Louis-Philippe Ronse Decraene (1962 - ), belgischer Botaniker | |||
Karl Johann Maximowicz (1827 - 1891), deutsch-russischer Botaniker | |||
Takenoshin Nakai (1882 - 1952), japanischer Botaniker | |||
Michel Adanson (1727 - 1806), französischer Botaniker schottischer Herkunft | |||
Maarten Houttuyn (1720 - 1798), niederländischer Botaniker | |||
Etymologie: | |||
Fallopia: | Gabriel Falopi (1523 - 1562), italienischer Arzt | ||
sachalinensis: | von der Insel Sachalin (Russland) | ||
Reynoutria: | Karel van Reynoutre (16.Jahrhundert), niederländischer Botaniker | ||
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
Nach oben
|
Startseite
|
Inhalt
|
Orchideen
|
Andere Pflanzen
|
Pflanzen nach Familien
|
.. Verwandtschaft:
|
APG
|
trad.
|
.. wiss. Namen
|
.. deut. Namen
|
.. engl. Namen
|
.. Blütenfarben
|
.. Blütenbau
|
.. Blattform
|
.. Regionen
|
.. Aufn.-Monat
|
.. Früchten + Samen
|
.. Wurzeln + Knollen
|
Schädlingsbefall + Missbildungen
|
Bäume
|
Sträucher
|
Wasser-Pfl.
|
Kletter-/Schling-Pfl.
|
Nutz-Pfl.
|
Zier-Pflanzen
|
Farb-Var.
|
Mehrere Kriterien
|
Biotope + Gruppen
|
Botan.Links
|
Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |