Navigation |
![]() |
Quercus robur L. forma fastigiata (LAM.) O.SCHWARZ | ![]() |
Fam.: Fagaceae \ Buchengewächse
![]() |
Gattung: Quercus L. |
Autoren: | |||
Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen und Tiere einführte | |||
Jean-Baptiste de Lamarck (1744 - 1829), französischer Naturforscher | |||
Otto Karl Anton Schwarz (1900 - 1983), Botaniker in Ost-Deutschland | |||
Etymologie: | |||
Quercus: | römischer Name der Eiche | ||
robur: | Eichenholz | ||
fastigiata: | aufgerichtet | ||
Die Pyramiden-Eiche ist eine Form der Stiel-Eiche, bei der die Zweige senkrecht statt waagerecht wachsen. Dadurch wirkt sie fast wie eine Pappel. Der Baum auf dem ersten Bild ist etwa 550 Jahre alt, und hat schon mehrere Blitzeinschläge überlebt. | ||
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
Nach oben
|
Startseite
|
Inhalt
|
Orchideen
|
Andere Pflanzen
|
Pflanzen nach Familien
|
.. Verwandtschaft
|
.. wiss. Namen
|
.. deut. Namen
|
.. engl. Namen
|
.. Blütenfarben
|
.. Blütenbau
|
.. Blattform
|
.. Regionen
|
.. Aufn.-Monat
|
.. Früchten + Samen
|
.. Wurzeln + Knollen
|
Schädlingsbefall + Missbildungen
|
Bäume
|
Sträucher
|
Wasser-Pfl.
|
Kletter-/Schling-Pfl.
|
Nutz-Pfl.
|
Zier-Pflanzen
|
Farb-Var.
|
Mehrere Kriterien
|
Biotope + Gruppen
|
Botan.Links
|
Suche eine Pflanze: |
Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |