Navigation |
![]() |
Psyllium arenarium MIRB. | ![]() |
Fam.: Plantaginaceae \ Wegerichgewächse
![]() |
Synon.: Plantago arenaria WALDST. & KIT., Plantago indica L. |
Gattung: Psyllium TOURN. ex JUSS., Plantago L. |
Autoren: | |||
Charles François Brisseau de Mirbel (1776 - 1854), französischer Botaniker | |||
Franz de Paula Adam Norbert Wenzel Ludwig Valentin von Waldstein (1759 - 1823), österreichischer Botaniker | |||
Pál Kitaibel (1757 - 1817), ungarischer Botaniker | |||
Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen und Tiere einführte | |||
Joseph Pitton de Tournefort (1656 - 1708), französischer Botaniker | |||
Antoine-Laurent de Jussieu (1748 - 1836), französischer Botaniker | |||
Etymologie: | |||
Psyllium: | Flöhe | ||
arenarium: | auf Sandboden | ||
Plantago: | planta = Fußsohle, agere = führen | ||
arenaria: | auf Sandboden | ||
indica: | indisch | ||
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
Nach oben
|
Startseite
|
Inhalt
|
Orchideen
|
Andere Pflanzen
|
Pflanzen nach Familien
|
.. Verwandtschaft
|
.. wiss. Namen
|
.. deut. Namen
|
.. engl. Namen
|
.. Blütenfarben
|
.. Blütenbau
|
.. Blattform
|
.. Regionen
|
.. Aufn.-Monat
|
.. Früchten + Samen
|
.. Wurzeln + Knollen
|
.. mit Schädlingsbefall + Missbildungen
|
Bäume
|
Sträucher
|
Wasser-Pfl.
|
Kletter-/Schling-Pfl.
|
Nutz-Pfl.
|
Zier-Pflanzen
|
Farb-Var.
|
Mehrere Kriterien
|
Biotope + Gruppen
|
Botan.Links
|
Suche eine Pflanze: |
Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |