Navigation |
![]() |
Picea pungens ENGELM. | ![]() |
Fam.: Pinaceae \ Kieferngewächse
![]() |
Gattung: Picea A.DIETR. |
Autoren: | |||
Georg Engelmann (1809 - 1884), deutscher Arzt und Botaniker, der in den USA arbeitete | |||
Albert Gottfried Dietrich (1795 - 1856), deutscher Botaniker | |||
Etymologie: | |||
Picea: | römischer Name der Fichte, von pix = Harz | ||
pungens: | spitz | ||
Neben einheimischen Zirben Pinus cembra wurden im Eiskar bei Pusterwald (Wölzer Tauern, Steiermark, Österreich) im großen Maßstab aus Kanada importierte Blaue Stech-Fichten aufgeforstet, die ursprünglich aus den Rocky Mountains in Nordamerika stammen. | ||
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
Nach oben
|
Startseite
|
Inhalt
|
Orchideen
|
Andere Pflanzen
|
Pflanzen nach Familien
|
.. Verwandtschaft
|
.. wiss. Namen
|
.. deut. Namen
|
.. engl. Namen
|
.. Blütenfarben
|
.. Blütenbau
|
.. Blattform
|
.. Regionen
|
.. Aufn.-Monat
|
.. Früchten + Samen
|
.. Wurzeln + Knollen
|
.. mit Schädlingsbefall + Missbildungen
|
Bäume
|
Sträucher
|
Wasser-Pfl.
|
Kletter-/Schling-Pfl.
|
Nutz-Pfl.
|
Zier-Pflanzen
|
Farb-Var.
|
Mehrere Kriterien
|
Biotope + Gruppen
|
Botan.Links
|
Suche eine Pflanze: |
Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |