Navigation |
![]() |
Orobanche baumanniorum GREUTER ? | ![]() |
Fam.: Orobanchaceae \ Sommerwurzgewächse
![]() |
Gattung: Orobanche L. |
Autoren: | |||
Werner Rodolfo Greuter (1938 - ), schweizer Botaniker | |||
Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen und Tiere einführte | |||
Etymologie: | |||
Orobanche: | orobos = Erbse, anchein = würgen | ||
baumanniorum: | Helmut Adolf (1937 - 2014) und Brigitte Dorothee Baumann (1938 - ), deutsche Botaniker | ||
Orobanche baumanniorum wurde von BAUMANN erstmals 1974 am Berg Parnitha nördlich Athen gefunden und 1987 von dort beschrieben. Sie schmarotzt auf der Fels-Scabiose Pterocephalus perennis. Das abgebildete Exemplar, das wahrscheinlich zu dieser Art gehört, ist nicht typisch, es ist entweder durch einen Gendefekt abweichend oder durch zu große Trockenheit in seiner Entwicklung "stecken geblieben". | ||
![]() | ||
|