Navigation |
![]() |
Ornithogalum spec2 ? | ![]() |
Fam. tradit.: Liliaceae \ Liliengewächse
APG: Asparagacae \ Spargelgewächse![]() |
Gattung: Ornithogalum L. |
Autoren: | |||
Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen und Tiere einführte | |||
Etymologie: | |||
Ornithogalum: | ornithos = Vogel, gala = Milch | ||
Dieses Ornithogalum von einem Magerrasen westlich des Neusiedler Sees konnte ich noch nicht bestimmen. Die Blätter haben keinen weißen Mittelstreifen (Fig. 2 unten links), und die Blütenstiele stehen relativ flach, was zu Ornithogalum pannonicum passt. Dazu stehen aber die kurzen Tragblätter im Widerspruch, die eher zu Ornithogalum kochii passen. | ||
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|