Navigation         Suche eine Pflanze: 
 
 

Vorige Art/previous species (Left arrowball from Animation City 1991)     Oenothera depressa  GREENE     Nächste Art/next species (Right arrowball from Animation City 1991)
 

Fam.: Onagraceae \ Nachtkerzengewächse  

Gattung:  Oenothera  L.
 

Autoren:
   GREENE:  Edward Lee Greene (1843 - 1915), Botaniker in den USA
   L.:  Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen und Tiere einführte
 

Etymologie:
   Oenothera:   oinotheris (griech.) = Pflanze mit Weingeruch an den Wurzeln
   depressa:   niedergedrückt
 

Oenothera depressa ist eine hochwüchsige Nachtkerze, deren sämtliche grüne Teile von einer samtigen weißlichen Behaarung überzogen sind. Die Blüten der Art sind oft kleistogam, und öffnen sich gar nicht, solche Knospen sind meist lachsrosa gestreift, die wenigen sich öffnenden Knospen sind oft nur grün. Die Blätter haben weißliche Nerven, sind relativ breit und oft in sich gedreht. Es handelt sich um eine aus Amerika eingebrachte Art.

 

Oenothera depressa \ Weidenblättrige Nachtkerze, D Ludwigshafen 29.7.2017
Fig. 1:  Oenothera depressa \ Weidenblättrige Nachtkerze
D Ludwigshafen 29.7.2017
Oenothera depressa \ Weidenblättrige Nachtkerze, D Ludwigshafen 29.7.2017
Fig. 2:  Oenothera depressa \ Weidenblättrige Nachtkerze
D Ludwigshafen 29.7.2017
Oenothera depressa \ Weidenblättrige Nachtkerze, D Ludwigshafen 29.7.2017
Fig. 3:  Oenothera depressa \ Weidenblättrige Nachtkerze
D Ludwigshafen 29.7.2017
Oenothera depressa \ Weidenblättrige Nachtkerze, D Ludwigshafen 25.7.2017
Fig. 4:  Oenothera depressa \ Weidenblättrige Nachtkerze
D Ludwigshafen 25.7.2017
Oenothera depressa \ Weidenblättrige Nachtkerze, D Ludwigshafen 25.7.2017
Fig. 5:  Oenothera depressa \ Weidenblättrige Nachtkerze
D Ludwigshafen 25.7.2017
Oenothera depressa \ Weidenblättrige Nachtkerze, D Ludwigshafen 25.7.2017
Fig. 6:  Oenothera depressa \ Weidenblättrige Nachtkerze
D Ludwigshafen 25.7.2017
Oenothera depressa \ Weidenblättrige Nachtkerze, D Ludwigshafen 25.7.2017
Fig. 7:  Oenothera depressa \ Weidenblättrige Nachtkerze
D Ludwigshafen 25.7.2017
Oenothera depressa \ Weidenblättrige Nachtkerze, D Ludwigshafen 25.7.2017
Fig. 8:  Oenothera depressa \ Weidenblättrige Nachtkerze
D Ludwigshafen 25.7.2017
Oenothera depressa \ Weidenblättrige Nachtkerze, D Ludwigshafen 25.7.2017
Fig. 9:  Oenothera depressa \ Weidenblättrige Nachtkerze
D Ludwigshafen 25.7.2017
Oenothera depressa \ Weidenblättrige Nachtkerze, D Ludwigshafen 25.7.2017
Fig. 10:  Oenothera depressa \ Weidenblättrige Nachtkerze
D Ludwigshafen 25.7.2017
Oenothera depressa \ Weidenblättrige Nachtkerze, D Ludwigshafen 25.7.2017
Fig. 11:  Oenothera depressa \ Weidenblättrige Nachtkerze
D Ludwigshafen 25.7.2017
Oenothera depressa \ Weidenblättrige Nachtkerze, D Ludwigshafen 25.7.2017
Fig. 12:  Oenothera depressa \ Weidenblättrige Nachtkerze
D Ludwigshafen 25.7.2017
Oenothera depressa \ Weidenblättrige Nachtkerze, D Ludwigshafen 25.7.2017
Fig. 13:  Oenothera depressa \ Weidenblättrige Nachtkerze
D Ludwigshafen 25.7.2017
Oenothera depressa \ Weidenblättrige Nachtkerze, D Ludwigshafen 25.7.2017
Fig. 14:  Oenothera depressa \ Weidenblättrige Nachtkerze
D Ludwigshafen 25.7.2017
Oenothera depressa \ Weidenblättrige Nachtkerze, D Ludwigshafen 25.7.2017
Fig. 15:  Oenothera depressa \ Weidenblättrige Nachtkerze
D Ludwigshafen 25.7.2017
Oenothera depressa \ Weidenblättrige Nachtkerze, D Römerberg 12.8.2017
Fig. 16:  Oenothera depressa \ Weidenblättrige Nachtkerze
D Römerberg 12.8.2017
Oenothera depressa \ Weidenblättrige Nachtkerze, D Römerberg 12.8.2017
Fig. 17:  Oenothera depressa \ Weidenblättrige Nachtkerze
D Römerberg 12.8.2017
Oenothera depressa \ Weidenblättrige Nachtkerze, D Römerberg 12.8.2017
Fig. 18:  Oenothera depressa \ Weidenblättrige Nachtkerze
D Römerberg 12.8.2017
Oenothera depressa \ Weidenblättrige Nachtkerze, D Römerberg 12.8.2017
Fig. 19:  Oenothera depressa \ Weidenblättrige Nachtkerze
D Römerberg 12.8.2017
Oenothera depressa \ Weidenblättrige Nachtkerze, D Römerberg 12.8.2017
Fig. 20:  Oenothera depressa \ Weidenblättrige Nachtkerze
D Römerberg 12.8.2017

 


Nach oben
 
Startseite
 
Inhalt
 
Orchideen
 
Andere Pflanzen
 
Pflanzen nach Familien
 
.. Verwandtschaft:
 
APG
 
trad.
 
.. wiss. Namen
 
.. deut. Namen
 
.. engl. Namen
 
.. Blütenfarben
 
.. Blütenbau
 
.. Blattform
 
.. Regionen
 
.. Aufn.-Monat
 
.. Früchten + Samen
 
.. Wurzeln + Knollen
 
Schädlingsbefall + Missbildungen
 
Bäume
 
Sträucher
 
Wasser-Pfl.
 
Kletter-/Schling-Pfl.
 
Nutz-Pfl.
 
Zier-Pflanzen
 
Farb-Var.
 
Mehrere Kriterien
 
Biotope + Gruppen
 
Botan.Links
 

Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors.