Navigation |
![]() |
Myoporum laetum G.FORST. | ![]() |
APG-Fam.: Scrophulariaceae \ Braunwurzgewächse
Fam. tradit.: Myoporaceae \ Ngoiobaumgewächse
![]() |
Gattung: Myoporum BANKS & SOL. ex G.FORST. |
Autoren: | |||
Johann Georg Adam Forster (1754 - 1794), deutscher Botaniker und Revolutionär | |||
Joseph Banks (1743 - 1820), englischer Naturforscher | |||
Daniel Solander (1733 - 1782), schwedischer Naturforscher und Reisender | |||
Etymologie: | |||
Myoporum: | myo = geschlossen, porum = Pore (Blattdrüsen) | ||
laetum: | freundlich | ||
Der aus Neuseeland stammende und in Südeuropa vielfach angepflanzte und gelegentlich auch verwilderte Strauch Myoporum laetum wird auch Myoporum tenuifolium genannt, ist jedoch nicht mit dem von den Loyalitätsinseln (Neukaledonien) stammenden gleichnamigen Myoporum tenuifolium G.FORST identisch. | ||
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
Nach oben
|
Startseite
|
Inhalt
|
Orchideen
|
Andere Pflanzen
|
Pflanzen nach Familien
|
.. Verwandtschaft:
|
APG
|
trad.
|
.. wiss. Namen
|
.. deut. Namen
|
.. engl. Namen
|
.. Blütenfarben
|
.. Blütenbau
|
.. Blattform
|
.. Regionen
|
.. Aufn.-Monat
|
.. Früchten + Samen
|
.. Wurzeln + Knollen
|
Schädlingsbefall + Missbildungen
|
Bäume
|
Sträucher
|
Wasser-Pfl.
|
Kletter-/Schling-Pfl.
|
Nutz-Pfl.
|
Zier-Pflanzen
|
Farb-Var.
|
Mehrere Kriterien
|
Biotope + Gruppen
|
Botan.Links
|
Suche eine Pflanze: |
Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |