Die aus Ostasien stammenden Miscanthus sinensis und Miscanthus sacchariflorus werden in Europa als Zierpflanzen verwendet.
Das Ährchen von Miscanthus sinensis besitzt eine Granne (in Fig. 3, 11 und 28 jeweils oberhalb der Ährchen),
das Ährchen von Miscanthus sacchariflorus nicht.
Von Miscanthus sinensis gibt es auch Zuchtformen mit hell längs (Fig. 6, 21 und 22) oder quer gestreiften Blättern.
Der Horst auf den ersten Bildern Fig. 1 bis 14 hat sich von selbst in einer Hofeinfahrt angesamt, die anderen Fotos zeigen kultivierte Pflanzen.
Neben diesen beiden als Ziergräser verwendeten Arten wird noch die Hybride der beiden, Miscanthus x giganteus J.M.GREEF & DEUTER ex HODK. & RENVOIZE
als Energiepflanze angebaut, sie wird bis zu 4 Meter hoch und besitzt mehr als 3 Zentimeter breite Blätter.
|