Navigation |
![]() |
Medicago arabica (L.) HUDS. | ![]() |
Fam.: Fabaceae \ Schmetterlingsblütler
![]() |
Gattung: Medicago L. |
Autoren: | |||
Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen und Tiere einführte | |||
William Hudson (1730 - 1793), britischer Apotheker und Botaniker | |||
Etymologie: | |||
Medicago: | aus Medien, dem Land der ehemaligen Meder im heutigen Iran, woher die Luzerne Medicago sativa stammt | ||
arabica: | aus Arabien | ||
Der Arabische Schneckenklee ist eine Pflanze aus dem Mittelmeergebiet. Die Weinheimer Pflanzen dürften aus einer Samenmischung für Viehfutter stammen. | ||
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|