Navigation         Suche eine Pflanze: 
 
 

Vorige Art/previous species (Left arrowball from Animation City 1991)     Hieracium duerkhemiense  (ZAHN) GOTTSCHL. & MEIEROTT     Nächste Art/next species (Right arrowball from Animation City 1991)
 

Fam.: Asteraceae \ Korbblütler  

Synon.:  Hieracium piloselloides  VILL.  subsp. duerkhemiense  TOUTON,  Pilosella duerkhemiensis  (ZAHN) GOTTSCHL. & MEIEROTT

Gattung:  Hieracium  L.,  Pilosella  VAILL.
 

Autoren:
   ZAHN:  Karl Hermann Zahn (1865 - 1940), deutscher Botaniker mit Schwerpunkt Hieracium
   GOTTSCHL.:  Günter Gottschlich (1951 - ), deutscher Lehrer und Botaniker
   MEIEROTT:  Lenz Meierott (1942 - ), fränkischer Musikwissenschaftler und Botaniker (Deutschland)
   VILL.:  Dominique Villars (1745 - 1814), französischer Arzt und Botaniker
   TOUTON:  Karl Touton (1858 - 1934), deutscher Arzt und Botaniker mit Schwerpunkt Hieracium
   L.:  Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen und Tiere einführte
   VAILL.:  Sébastien Vaillant (1669 - 1722), französischer Arzt und Botaniker
 

Etymologie:
   Hieracium:   Habicht (griech.)
   duerkhemiense:   von Bad Dürkheim (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
   piloselloides:   ähnlich Hieracium pilosella
   Pilosella:   behaart
 

Hieracium duerkhemiense ist ähnlich Hieracium piloselloides mit Anklängen an Hieracium rothianum WALLR. (Hieracium setigerum TAUSCH).

 

Hieracium duerkhemiense \ Dürkheimer Habichtskraut, D Groß-Gerau 29.5.2014
Fig. 1:  Hieracium duerkhemiense \ Dürkheimer Habichtskraut
D Groß-Gerau 29.5.2014
Hieracium duerkhemiense \ Dürkheimer Habichtskraut, D Groß-Gerau 29.5.2014
Fig. 2:  Hieracium duerkhemiense \ Dürkheimer Habichtskraut
D Groß-Gerau 29.5.2014
Hieracium duerkhemiense \ Dürkheimer Habichtskraut, D Groß-Gerau 29.5.2014
Fig. 3:  Hieracium duerkhemiense \ Dürkheimer Habichtskraut
D Groß-Gerau 29.5.2014
Hieracium duerkhemiense \ Dürkheimer Habichtskraut, D Groß-Gerau 29.5.2014
Fig. 4:  Hieracium duerkhemiense \ Dürkheimer Habichtskraut
D Groß-Gerau 29.5.2014
Hieracium duerkhemiense \ Dürkheimer Habichtskraut, D Groß-Gerau 29.5.2014
Fig. 5:  Hieracium duerkhemiense \ Dürkheimer Habichtskraut
D Groß-Gerau 29.5.2014
Hieracium duerkhemiense \ Dürkheimer Habichtskraut, D Groß-Gerau 29.5.2014
Fig. 6:  Hieracium duerkhemiense \ Dürkheimer Habichtskraut
D Groß-Gerau 29.5.2014
Hieracium duerkhemiense \ Dürkheimer Habichtskraut, D Groß-Gerau 29.5.2014
Fig. 7:  Hieracium duerkhemiense \ Dürkheimer Habichtskraut
D Groß-Gerau 29.5.2014
Hieracium duerkhemiense \ Dürkheimer Habichtskraut, D Groß-Gerau 29.5.2014
Fig. 8:  Hieracium duerkhemiense \ Dürkheimer Habichtskraut
D Groß-Gerau 29.5.2014

 


Nach oben
 
Startseite
 
Inhalt
 
Orchideen
 
Andere Pflanzen
 
Pflanzen nach Familien
 
.. Verwandtschaft:
 
APG
 
trad.
 
.. wiss. Namen
 
.. deut. Namen
 
.. engl. Namen
 
.. Blütenfarben
 
.. Blütenbau
 
.. Blattform
 
.. Regionen
 
.. Aufn.-Monat
 
.. Früchten + Samen
 
.. Wurzeln + Knollen
 
Schädlingsbefall + Missbildungen
 
Bäume
 
Sträucher
 
Wasser-Pfl.
 
Kletter-/Schling-Pfl.
 
Nutz-Pfl.
 
Zier-Pflanzen
 
Farb-Var.
 
Mehrere Kriterien
 
Biotope + Gruppen
 
Botan.Links
 

Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors.