Navigation | |||
Helictotrichon praeustum (RCHB.) TZVELEV | ||
Fam.: Poaceae \ Süßgräser |
Synon.: Avenula praeusta (RCHB.) HOLUB |
Gattung: Helictotrichon BESSER, Avenula (DUMORT.) DUMORT. |
Autoren: | |||
Heinrich Gottlieb Ludwig Reichenbach (1793 - 1879), deutscher Botaniker | |||
Nikolai Nikolaievich Tzvelev (1925 - 2015), russischer Botaniker | |||
Josef Ludwig Holub (1930 - 1999), tschechischer Botaniker | |||
Willibald Swibert Joseph Gottlieb von Besser (1784 - 1842), österreichischer Arzt und Botaniker | |||
Barthélemy Charles Joseph Dumortier (1797 - 1878), belgischer Politiker und Botaniker | |||
Etymologie: | |||
Helictotrichon: | heliktos = gewunden, trichos = Haar | ||
praeustum: | sehr verbrannt | ||
Avenula: | Verkleinerungsform von Avena = Hafer | ||
|
|
|
|
|
|
Nach oben
|
Startseite
|
Inhalt
|
Orchideen
|
Andere Pflanzen
|
Pflanzen nach Familien
|
.. Verwandtschaft:
|
APG
|
trad.
|
.. wiss. Namen
|
.. deut. Namen
|
.. engl. Namen
|
.. Blütenfarben
|
.. Blütenbau
|
.. Blattform
|
.. Regionen
|
.. Aufn.-Monat
|
.. Früchten + Samen
|
.. Wurzeln + Knollen
|
Schädlingsbefall + Missbildungen
|
Bäume
|
Sträucher
|
Wasser-Pfl.
|
Kletter-/Schling-Pfl.
|
Nutz-Pfl.
|
Zier-Pflanzen
|
Farb-Var.
|
Mehrere Kriterien
|
Biotope + Gruppen
|
Botan.Links
|
Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |