Navigation | |||
Glyceria notata CHEVALL. | ||
Fam.: Poaceae \ Süßgräser |
Synon.: Glyceria plicata (FR.) FR. |
Gattung: Glyceria R.BR. |
Autoren: | |||
François Fulgis Chevallier (1796 - 1840), französischer Botaniker | |||
Elias Magnus Fries (1794 - 1878), schwedischer Mykologe und Botaniker | |||
Robert Brown (1773 - 1858), britischer Botaniker | |||
Etymologie: | |||
Glyceria: | glykeros = süß | ||
notata: | gezeichnet | ||
plicata: | gefaltet | ||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach oben
|
Startseite
|
Inhalt
|
Orchideen
|
Andere Pflanzen
|
Pflanzen nach Familien
|
.. Verwandtschaft:
|
APG
|
trad.
|
.. wiss. Namen
|
.. deut. Namen
|
.. engl. Namen
|
.. Blütenfarben
|
.. Blütenbau
|
.. Blattform
|
.. Regionen
|
.. Aufn.-Monat
|
.. Früchten + Samen
|
.. Wurzeln + Knollen
|
Schädlingsbefall + Missbildungen
|
Bäume
|
Sträucher
|
Wasser-Pfl.
|
Kletter-/Schling-Pfl.
|
Nutz-Pfl.
|
Zier-Pflanzen
|
Farb-Var.
|
Mehrere Kriterien
|
Biotope + Gruppen
|
Botan.Links
|
Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |