Navigation |
![]() |
Gagea fibrosa (DESF.) SCHULT. & SCHULT.F. | ![]() |
Fam.: Liliaceae \ Liliengewächse
![]() |
Gattung: Gagea SALISB. |
Autoren: | |||
René Louiche Desfontaines (1750 - 1833), französischer Botaniker | |||
Joseph August Schultes (1773 - 1831), österreichischer Arzt und Naturwissenschaftler | |||
Julius Hermann Schultes (1804 - 1840), österreichischer Arzt und Botaniker | |||
Richard Anthony Salisbury (Richard Markham, 1761 - 1829), englischer Botaniker | |||
Etymologie: | |||
Gagea: | Thomas Gage (1781 - 1820), englischer Botaniker | ||
fibrosa: | faserig | ||
Die spitzen Tepalen und die kurzen Stiele der Blüten sind Merkmale, die darauf hindeuten, dass es sich um Gagea fibrosa handelt. Ich habe nicht versucht, das dichte Gewirr von Fasern um die Gruppe von kleinen Knollen zu sehen, das in der Literatur als namensgebend herausgestellt wird. | ||
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|