Navigation |
![]() |
Fritillaria bithynica BAKER | ![]() |
Fam.: Liliaceae \ Liliengewächse
![]() |
Gattung: Fritillaria L. |
Autoren: | |||
John Gilbert Baker (1834 - 1920), englischer Botaniker | |||
Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen und Tiere einführte | |||
Etymologie: | |||
Fritillaria: | fritillus = Würfelbecher | ||
bithynica: | aus der kleinasiatischen Region Bithynien (Türkei) | ||
Fritillaria bithynica ist eine von mehreren gelben Schachblumen der ostmediterranen Region. Fritillaria bithynica kommt auf der griechischen Insel Samos und in der benachbarten Türkei vor. Von der in diesen Gebieten ebenfalls vorkommenden Fritillaria carica unterscheidet sie sich unter anderem durch größeren Wuchs ( Fritillaria carica wird nur bis zu 10 cm hoch), grünlichere Blütenfarbe und vor allem durch die sechs Flügel des Fruchtknotens und der Samenkapsel, siehe Fig. 10 und 14. Am Aufstieg zum Lazaros im Karvouni-Gebirge auf Samos liegt der Übergang zwischen den beiden Arten etwa in einer Höhe von 870 Metern, darunter wächst Fritillaria bithynica, darüber Fritillaria carica. | ||
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
Nach oben
|
Startseite
|
Inhalt
|
Orchideen
|
Andere Pflanzen
|
Pflanzen nach Familien
|
.. Verwandtschaft:
|
APG
|
trad.
|
.. wiss. Namen
|
.. deut. Namen
|
.. engl. Namen
|
.. Blütenfarben
|
.. Blütenbau
|
.. Blattform
|
.. Regionen
|
.. Aufn.-Monat
|
.. Früchten + Samen
|
.. Wurzeln + Knollen
|
Schädlingsbefall + Missbildungen
|
Bäume
|
Sträucher
|
Wasser-Pfl.
|
Kletter-/Schling-Pfl.
|
Nutz-Pfl.
|
Zier-Pflanzen
|
Farb-Var.
|
Mehrere Kriterien
|
Biotope + Gruppen
|
Botan.Links
|
Suche eine Pflanze: |
Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |