Navigation |
![]() |
Delphinium hispanicum COSTA | ![]() |
Fam.: Ranunculaceae \ Hahnenfußgewächse
![]() |
Synon.: Consolida hispanica (COSTA) GREUTER & BURDET, Consolida orientalis (J.GAY) SCHRÖDINGER, Delphinium orientale J.GAY |
Gattung: Delphinium TOURN. ex L., Consolida (DC.) GRAY |
Autoren: | |||
Antonio Cipriano Costa i Cuxart (1817 - 1886), Botaniker aus Katalonien (Spanien) | |||
Werner Rodolfo Greuter (1938 - ), schweizer Botaniker | |||
Hervé Maurice Burdet (1939 - ), schweizer Botaniker | |||
Jacques Étienne Gay (1786 - 1864), schweizer Beamter und Botaniker | |||
Rudolf Schrödinger (1857 - 1919), österreichischer Fabrikant und Botaniker | |||
Joseph Pitton de Tournefort (1656 - 1708), französischer Botaniker | |||
Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen und Tiere einführte | |||
Augustin-Pyrame de Candolle (1778 - 1841), schweizer Botaniker | |||
Samuel Frederick Gray (1766 - 1828), britischer Pharmakologe und Botaniker | |||
Etymologie: | |||
Delphinium: | griechischer Pflanzenname | ||
hispanicum: | spanisch | ||
Consolida: | römischer Pflanzenname, von consolidus = fest | ||
hispanica: | spanisch | ||
orientalis: | östlich, aus dem Orient | ||
orientale: | östlich, aus dem Orient | ||
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
Nach oben
|
Startseite
|
Inhalt
|
Orchideen
|
Andere Pflanzen
|
Pflanzen nach Familien
|
.. Verwandtschaft:
|
APG
|
trad.
|
.. wiss. Namen
|
.. deut. Namen
|
.. engl. Namen
|
.. Blütenfarben
|
.. Blütenbau
|
.. Blattform
|
.. Regionen
|
.. Aufn.-Monat
|
.. Früchten + Samen
|
.. Wurzeln + Knollen
|
Schädlingsbefall + Missbildungen
|
Bäume
|
Sträucher
|
Wasser-Pfl.
|
Kletter-/Schling-Pfl.
|
Nutz-Pfl.
|
Zier-Pflanzen
|
Farb-Var.
|
Mehrere Kriterien
|
Biotope + Gruppen
|
Botan.Links
|
Suche eine Pflanze: |
Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |