Navigation |
![]() |
Cotoneaster horizontalis DECNE. | ![]() |
Fam.: Rosaceae \ Rosengewächse
![]() |
Gattung: Cotoneaster MEDIK. |
Autoren: | |||
Joseph Decaisne (1807 - 1882), französischer Botaniker | |||
Friedrich Kasimir Medikus ( = Friedrich Casimir Medicus, 1736 - 1808), deutscher Arzt und Botaniker | |||
Etymologie: | |||
Cotoneaster: | kotoeon = Quitte, aster = ähnlich | ||
horizontalis: | waagerecht | ||
Cotoneaster horizontalis stammt aus West-China, wird aber bei uns häufig in Parks und Gärten gepflanzt. Verglichen mit der großen Zahl von roten Beeren, die die Pflanze hervorbringt, treten Verwilderungen in der Nähe von Pflanzungen relativ selten auf. | ||
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
Nach oben
|
Startseite
|
Inhalt
|
Orchideen
|
Andere Pflanzen
|
Pflanzen nach Familien
|
.. Verwandtschaft
|
.. wiss. Namen
|
.. deut. Namen
|
.. engl. Namen
|
.. Blütenfarben
|
.. Blütenbau
|
.. Blattform
|
.. Regionen
|
.. Aufn.-Monat
|
.. Früchten + Samen
|
.. Wurzeln + Knollen
|
Schädlingsbefall + Missbildungen
|
Bäume
|
Sträucher
|
Wasser-Pfl.
|
Kletter-/Schling-Pfl.
|
Nutz-Pfl.
|
Zier-Pflanzen
|
Farb-Var.
|
Mehrere Kriterien
|
Biotope + Gruppen
|
Botan.Links
|
Suche eine Pflanze: |
Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |