Navigation         Suche eine Pflanze: 
 
 

Vorige Art/previous species (Left arrowball from Animation City 1991)     Bromus ramosus  HUDS.     Nächste Art/next species (Right arrowball from Animation City 1991)
 

Fam.: Poaceae \ Süßgräser  

Gattung:  Bromus  L.
 

Autoren:
   HUDS.:  William Hudson (1730 - 1793), britischer Apotheker und Botaniker
   L.:  Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen und Tiere einführte
 

Etymologie:
   Bromus:   bromos = griechischer Name eines Grases
   ramosus:   verzeigt
 

Bromus ramosus und Bromus benekenii sind zwei große im Wald wachsende Trespen, die ziemlich ähnlich aussehen. Es gibt aber Unterscheidungsmerkmale: Die oberen Blattscheiden von Bromus ramosus tragen 3 bis 4 mm lange Haare, bei Bromus benekenii ist die Behaarung kürzer und dichter, teilweise ergänzt von einzelnen langen Haaren. Der Ansatz der untersten Blütenrispen am Stängel ist bei beiden Arten von einer kleinen "Scheide" umgeben, die bei Bromus ramosus Wimpern trägt, bei Bromus benekenii nicht. Bei Bromus ramosus besteht die unterste Rispe typischerweise aus zwei Rispenästen, bei Bromus benekenii oft aus drei bis fünf Rispenästen, es können aber auch nur zwei sein, insofern ist dies kein sicheres Merkmal.

 

Bromus ramosus \ Hohe Wald-Trespe, D Beuron 26.7.2015
Fig. 1:  Bromus ramosus \ Hohe Wald-Trespe
D Beuron 26.7.2015
Bromus ramosus \ Hohe Wald-Trespe, D Beuron 26.7.2015
Fig. 2:  Bromus ramosus \ Hohe Wald-Trespe
D Beuron 26.7.2015
Bromus ramosus \ Hohe Wald-Trespe, D Hemsbach 9.8.2022
Fig. 3:  Bromus ramosus \ Hohe Wald-Trespe
D Hemsbach 9.8.2022
Bromus ramosus \ Hohe Wald-Trespe, D Hemsbach 9.8.2022
Fig. 4:  Bromus ramosus \ Hohe Wald-Trespe
D Hemsbach 9.8.2022
Bromus ramosus \ Hohe Wald-Trespe, D Hemsbach 9.8.2022
Fig. 5:  Bromus ramosus \ Hohe Wald-Trespe (Blattscheide lang behaart)
D Hemsbach 9.8.2022
Bromus ramosus \ Hohe Wald-Trespe, D Hemsbach 9.8.2022
Fig. 6:  Bromus ramosus \ Hohe Wald-Trespe (Blattscheide lang behaart)
D Hemsbach 9.8.2022
Bromus ramosus \ Hohe Wald-Trespe, D Hemsbach 9.8.2022
Fig. 7:  Bromus ramosus \ Hohe Wald-Trespe (Blattscheide lang behaart)
D Hemsbach 9.8.2022
Bromus ramosus \ Hohe Wald-Trespe, D Hemsbach 9.8.2022
Fig. 8:  Bromus ramosus \ Hohe Wald-Trespe ("Scheide" der untersten Blütenrispen trägt Wimpern)
D Hemsbach 9.8.2022
Bromus ramosus \ Hohe Wald-Trespe, D Hemsbach 9.8.2022
Fig. 9:  Bromus ramosus \ Hohe Wald-Trespe ("Scheide" der untersten Blütenrispen trägt Wimpern)
D Hemsbach 9.8.2022
Bromus ramosus \ Hohe Wald-Trespe, D Hemsbach 9.8.2022
Fig. 10:  Bromus ramosus \ Hohe Wald-Trespe (Bromus ramosus hat zwei unterste Blütenrispen)
D Hemsbach 9.8.2022
Bromus ramosus \ Hohe Wald-Trespe, DK Insel Møn 4.8.2009
Fig. 11:  Bromus ramosus \ Hohe Wald-Trespe
DK Insel Møn 4.8.2009
Bromus ramosus \ Hohe Wald-Trespe, DK Insel Møn 4.8.2009
Fig. 12:  Bromus ramosus \ Hohe Wald-Trespe
DK Insel Møn 4.8.2009
Bromus ramosus \ Hohe Wald-Trespe, DK Insel Møn 4.8.2009
Fig. 13:  Bromus ramosus \ Hohe Wald-Trespe
DK Insel Møn 4.8.2009
Bromus ramosus \ Hohe Wald-Trespe, DK Insel Møn 4.8.2009
Fig. 14:  Bromus ramosus \ Hohe Wald-Trespe
DK Insel Møn 4.8.2009
Bromus ramosus \ Hohe Wald-Trespe, DK Insel Møn 4.8.2009
Fig. 15:  Bromus ramosus \ Hohe Wald-Trespe
DK Insel Møn 4.8.2009
Bromus ramosus \ Hohe Wald-Trespe, DK Insel Møn 4.8.2009
Fig. 16:  Bromus ramosus \ Hohe Wald-Trespe
DK Insel Møn 4.8.2009

 


Nach oben
 
Startseite
 
Inhalt
 
Orchideen
 
Andere Pflanzen
 
Pflanzen nach Familien
 
.. Verwandtschaft:
 
APG
 
trad.
 
.. wiss. Namen
 
.. deut. Namen
 
.. engl. Namen
 
.. Blütenfarben
 
.. Blütenbau
 
.. Blattform
 
.. Regionen
 
.. Aufn.-Monat
 
.. Früchten + Samen
 
.. Wurzeln + Knollen
 
Schädlingsbefall + Missbildungen
 
Bäume
 
Sträucher
 
Wasser-Pfl.
 
Kletter-/Schling-Pfl.
 
Nutz-Pfl.
 
Zier-Pflanzen
 
Farb-Var.
 
Mehrere Kriterien
 
Biotope + Gruppen
 
Botan.Links
 

Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors.