Navigation |
![]() |
Bellevalia hyacinthoides (BERTOL.) K.PERSS. & WENDELBO | ![]() |
APG-Fam.: Asparagacae \ Spargelgewächse
Fam. tradit.: Liliaceae \ Liliengewächse
![]() |
Synon.: Strangweja spicata BERTOL. |
Gattung: Bellevalia LAPEYR., Strangweja BERTOL. |
Autoren: | |||
Antonio Bertoloni (1775 - 1869), italienischer Botaniker | |||
Karin Persson (1938 - ), schwedische Botanikerin | |||
Per Erland Berg Wendelbo (1927 - 1981), norwegischer Botaniker, der in Göteburg (Schweden) arbeitete | |||
Philippe Picot de Lapeyrouse (1744 - 1818), Naturforscher aus Toulouse (Frankreich) | |||
Etymologie: | |||
Bellevalia: | Pierre Richer de Belleval (1564 - 1632), französischer Arzt und Botaniker (RICH. BELL. ) | ||
hyacinthoides: | hyazinthen-ähnlich | ||
Strangweja: | William Thomas Horner Fox-Strangways, Earl of Ilchester (1795 - 1865), britischer Diplomat und Botaniker | ||
spicata: | ährig | ||
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
Nach oben
|
Startseite
|
Inhalt
|
Orchideen
|
Andere Pflanzen
|
Pflanzen nach Familien
|
.. Verwandtschaft:
|
APG
|
trad.
|
.. wiss. Namen
|
.. deut. Namen
|
.. engl. Namen
|
.. Blütenfarben
|
.. Blütenbau
|
.. Blattform
|
.. Regionen
|
.. Aufn.-Monat
|
.. Früchten + Samen
|
.. Wurzeln + Knollen
|
Schädlingsbefall + Missbildungen
|
Bäume
|
Sträucher
|
Wasser-Pfl.
|
Kletter-/Schling-Pfl.
|
Nutz-Pfl.
|
Zier-Pflanzen
|
Farb-Var.
|
Mehrere Kriterien
|
Biotope + Gruppen
|
Botan.Links
|
Suche eine Pflanze: |
Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |