Navigation |
![]() |
Asplenium billotii F.W.SCHULTZ | ![]() |
APG-Fam.: Aspleniaceae \ Streifenfarngewächse
Fam. tradit.: Pteridopsida \ Echte Farne
![]() |
Synon.: Asplenium obovatum VIV. subsp. lanceolatum (FIORI) P.SILVA |
Gattung: Asplenium L. |
Autoren: | |||
Friedrich Wilhelm Schultz (1804 - 1876), deutscher Apotheker und Botaniker | |||
Domenico Viviani (1772 - 1840), italienischer Botaniker | |||
Adriano Fiori (1865 - 1950), italienischer Botaniker | |||
António Rodrigo Pinto da Silva (1912 - 1992), portugiesischer Botaniker | |||
Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen und Tiere einführte | |||
Etymologie: | |||
Asplenium: | a = nicht, splenon = Milz (gegen Milzleiden) | ||
billotii: | Paul Constant Billot (1796 - 1863), französischer Botaniker aus Hagenau (BILLOT) | ||
obovatum: | umgekehrt eiförmig | ||
lanceolatum: | lanzettlich | ||
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
Nach oben
|
Startseite
|
Inhalt
|
Orchideen
|
Andere Pflanzen
|
Pflanzen nach Familien
|
.. Verwandtschaft:
|
APG
|
trad.
|
.. wiss. Namen
|
.. deut. Namen
|
.. engl. Namen
|
.. Blütenfarben
|
.. Blütenbau
|
.. Blattform
|
.. Regionen
|
.. Aufn.-Monat
|
.. Früchten + Samen
|
.. Wurzeln + Knollen
|
Schädlingsbefall + Missbildungen
|
Bäume
|
Sträucher
|
Wasser-Pfl.
|
Kletter-/Schling-Pfl.
|
Nutz-Pfl.
|
Zier-Pflanzen
|
Farb-Var.
|
Mehrere Kriterien
|
Biotope + Gruppen
|
Botan.Links
|
Suche eine Pflanze: |
Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |