Navigation |
![]() |
Amandinea punctata (HOFFM.) COPPINS & SCHEID. | ![]() |
Fam.: Lecanorales \ Flechten
![]() |
Gattung: Amandinea M.CHOISY ex SCHEID. & H.MAYRHOFER |
Autoren: | |||
Georg Franz Hoffmann (1761 - 1826), deutscher Botaniker | |||
Brian John Coppins (1949 - ), britischer Lichenologe und Botaniker | |||
Christoph Scheidegger (fl. 1985), schweizer Biologe in Bern | |||
Maurice Gustave Benoit Choisy (1897 - 1966), französischer Mykologe | |||
Helmut Mayrhofer (1953 - ), österreichischer Lichenologe | |||
Etymologie: | |||
Amandinea: | zu Ehren von Frau Amandine Manière | ||
punctata: | punktiert | ||
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
Nach oben
|
Startseite
|
Inhalt
|
Orchideen
|
Andere Pflanzen
|
Pflanzen nach Familien
|
.. Verwandtschaft:
|
APG
|
trad.
|
.. wiss. Namen
|
.. deut. Namen
|
.. engl. Namen
|
.. Blütenfarben
|
.. Blütenbau
|
.. Blattform
|
.. Regionen
|
.. Aufn.-Monat
|
.. Früchten + Samen
|
.. Wurzeln + Knollen
|
Schädlingsbefall + Missbildungen
|
Bäume
|
Sträucher
|
Wasser-Pfl.
|
Kletter-/Schling-Pfl.
|
Nutz-Pfl.
|
Zier-Pflanzen
|
Farb-Var.
|
Mehrere Kriterien
|
Biotope + Gruppen
|
Botan.Links
|
Suche eine Pflanze: |
Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |