Navigation |
![]() |
Alchemilla glomerulans BUSER | ![]() |
Fam.: Rosaceae \ Rosengewächse
![]() |
Gattung: Alchemilla L. |
Autoren: | |||
Robert Buser (1857 - 1931), schweizer Botaniker | |||
Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen und Tiere einführte | |||
Etymologie: | |||
Alchemilla: | arabischer Name, = kleine Alchemistin | ||
glomerulans: | geknäuelt | ||
Die Art hat lang behaarte Stängel und behaarte Blätter. Der Standort auf der Wenger Eck Alm wurde 'Hügin, Gerold (2017), Alchemilla longituba und weitere Alchemilla-Erstnachweise in Baden-Württemberg: A.baltica, A.glomerulans, A.lunaria, Berichte der Botanischen Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutschland 8: 35 - 50' entnommen. | ||
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|
![]() | ||
|