Navigation         Suche eine Pflanze: 
 
 

    Alchemilla glabra  NEYGENF.    
 

Fam.: Rosaceae \ Rosengewächse  

Gattung:  Alchemilla  L.
 

Autoren:
   NEYGENF.:  Friedrich Wilhelm Neygenfind (19. Jahrhundert), deutscher Botaniker
   L.:  Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen und Tiere einführte
 

Etymologie:
   Alchemilla:   arabischer Name, = kleine Alchemistin
   glabra:   unbehaart
 

Entsprechend ihrem Namen ist die Art ziemlich kahl. Sie besitzt konische Kelche (Fig. 4 unten) und nur grob gezähnte Nebenblätter (Fig. 2 und 11).

 

Alchemilla glabra \ Kahler Frauenmantel, A Trenchtling 6.7.2024
Fig. 1:  Alchemilla glabra \ Kahler Frauenmantel
A Trenchtling 6.7.2024
Alchemilla glabra \ Kahler Frauenmantel, A Trenchtling 6.7.2024
Fig. 2:  Alchemilla glabra \ Kahler Frauenmantel
A Trenchtling 6.7.2024
Alchemilla glabra \ Kahler Frauenmantel, A Trenchtling 6.7.2024
Fig. 3:  Alchemilla glabra \ Kahler Frauenmantel
A Trenchtling 6.7.2024
Alchemilla glabra \ Kahler Frauenmantel, A Trenchtling 6.7.2024
Fig. 4:  Alchemilla glabra \ Kahler Frauenmantel
A Trenchtling 6.7.2024
Alchemilla glabra \ Kahler Frauenmantel, A Trenchtling 6.7.2024
Fig. 5:  Alchemilla glabra \ Kahler Frauenmantel
A Trenchtling 6.7.2024
Alchemilla glabra \ Kahler Frauenmantel, A Trenchtling 6.7.2024
Fig. 6:  Alchemilla glabra \ Kahler Frauenmantel
A Trenchtling 6.7.2024
Alchemilla glabra \ Kahler Frauenmantel, D Odenwald, Hammelbach 26.5.2019
Fig. 7:  Alchemilla glabra \ Kahler Frauenmantel
D Odenwald, Hammelbach 26.5.2019
Alchemilla glabra \ Kahler Frauenmantel, D Odenwald, Hammelbach 26.5.2019
Fig. 8:  Alchemilla glabra \ Kahler Frauenmantel
D Odenwald, Hammelbach 26.5.2019
Alchemilla glabra \ Kahler Frauenmantel, D Odenwald, Hammelbach 26.5.2019
Fig. 9:  Alchemilla glabra \ Kahler Frauenmantel
D Odenwald, Hammelbach 26.5.2019
Alchemilla glabra \ Kahler Frauenmantel, D Odenwald, Hammelbach 26.5.2019
Fig. 10:  Alchemilla glabra \ Kahler Frauenmantel
D Odenwald, Hammelbach 26.5.2019
Alchemilla glabra \ Kahler Frauenmantel, D Odenwald, Hammelbach 26.5.2019
Fig. 11:  Alchemilla glabra \ Kahler Frauenmantel
D Odenwald, Hammelbach 26.5.2019
Alchemilla glabra \ Kahler Frauenmantel, D Odenwald, Hammelbach 26.5.2019
Fig. 12:  Alchemilla glabra \ Kahler Frauenmantel
D Odenwald, Hammelbach 26.5.2019
Alchemilla glabra \ Kahler Frauenmantel, A Reutte 25.5.2008
Fig. 13:  Alchemilla glabra \ Kahler Frauenmantel
A Reutte 25.5.2008
Alchemilla glabra \ Kahler Frauenmantel, A Reutte 25.5.2008
Fig. 14:  Alchemilla glabra \ Kahler Frauenmantel
A Reutte 25.5.2008
Alchemilla glabra \ Kahler Frauenmantel, A Reutte 25.5.2008
Fig. 15:  Alchemilla glabra \ Kahler Frauenmantel
A Reutte 25.5.2008
Alchemilla glabra \ Kahler Frauenmantel, A Reutte 25.5.2008
Fig. 16:  Alchemilla glabra \ Kahler Frauenmantel
A Reutte 25.5.2008

 


Nach oben
 
Startseite
 
Inhalt
 
Orchideen
 
Andere Pflanzen
 
Pflanzen nach Familien
 
.. Verwandtschaft:
 
APG
 
trad.
 
.. wiss. Namen
 
.. deut. Namen
 
.. engl. Namen
 
.. Blütenfarben
 
.. Blütenbau
 
.. Blattform
 
.. Regionen
 
.. Aufn.-Monat
 
.. Früchten + Samen
 
.. Wurzeln + Knollen
 
Schädlingsbefall + Missbildungen
 
Bäume
 
Sträucher
 
Wasser-Pfl.
 
Kletter-/Schling-Pfl.
 
Nutz-Pfl.
 
Zier-Pflanzen
 
Farb-Var.
 
Mehrere Kriterien
 
Biotope + Gruppen
 
Botan.Links
 

Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors.