Navigation         Suche eine Pflanze: 
 
 

Vorige Art/previous species (Left arrowball from Animation City 1991)     Sagina procumbens  L.     Nächste Art/next species (Right arrowball from Animation City 1991)
 

Fam.: Caryophyllaceae \ Nelkengewächse  

Gattung:  Sagina  L.
 

Autoren:
   L.:  Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen und Tiere einführte
 

Etymologie:
   Sagina:   sagina = Mästung
   procumbens:   niederliegend
 

Sagina procumbens ist die häufigste von drei Sagina-Arten ohne oder mit stark reduzierten Blütenblättern, die in großen Teilen Europas vorkommen. Von den zwei aufrecht wachsenden Arten Sagina micropetala und Sagina apetala unterscheidet sich Sagina procumbens dadurch, dass es liegend oder aufsteigend wächst. Die Grannen an den Spitzen der relativ langen Blätter sind kurz, allerdings scheinen diese Grannen bei allen drei Arten relativ leicht abzufallen. Die vier Kelchblätter fruchtender Pflanzen sind gleichartig und abstehend. Auch bei Sagina micropetala sind die Kelchblätter abstehend, aber sie sind paarweise etwas unterschiedlich: Die beiden inneren Kelchblätter sind etwas schmaler als die beiden äußeren, außen kapuzenähnlich zusammengezogen, und tragen anfangs auch eine kleine abstehende Spitze, die allerdings relativ leicht abzufallen scheint. Sagina procumbens ist eine ausdauernde Pflanze, und hat, wenn es sich nicht gerade um einen Sämling aus dem aktuellen Jahr handelt, ein viel kräftigeres Wurzelsystem als das einjährige Sagina micropetala.

 

Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut, D Karlsruhe 2.5.2008
Fig. 1:  Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut
D Karlsruhe 2.5.2008
Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut, D Karlsruhe 2.5.2008
Fig. 2:  Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut
D Karlsruhe 2.5.2008
Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut, D Mannheim 15.5.2021
Fig. 3:  Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut
D Mannheim 15.5.2021
Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut, D Mannheim 15.5.2021
Fig. 4:  Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut
D Mannheim 15.5.2021
Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut, D Mannheim 15.5.2021
Fig. 5:  Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut
D Mannheim 15.5.2021
Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut, D Mannheim 18.4.2022
Fig. 6:  Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut
D Mannheim 18.4.2022
Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut, D Mannheim 18.4.2022
Fig. 7:  Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut
D Mannheim 18.4.2022
Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut, D Mannheim 18.4.2022
Fig. 8:  Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut
D Mannheim 18.4.2022
Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut, D Weinheim an der Bergstraße 26.5.2007
Fig. 9:  Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut
D Weinheim an der Bergstraße 26.5.2007
Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut, D Mörfelden-Walldorf 6.8.2007
Fig. 10:  Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut
D Mörfelden-Walldorf 6.8.2007
Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut, D Mörfelden-Walldorf 6.8.2007
Fig. 11:  Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut
D Mörfelden-Walldorf 6.8.2007
Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut, D Mörfelden-Walldorf 6.8.2007
Fig. 12:  Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut
D Mörfelden-Walldorf 6.8.2007
Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut, D Mörfelden-Walldorf 6.8.2007
Fig. 13:  Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut
D Mörfelden-Walldorf 6.8.2007
Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut, D Mörfelden-Walldorf 6.8.2007
Fig. 14:  Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut
D Mörfelden-Walldorf 6.8.2007
Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut, D Lützelbach 25.6.2016
Fig. 15:  Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut
D Lützelbach 25.6.2016
Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut, D Lützelbach 25.6.2016
Fig. 16:  Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut
D Lützelbach 25.6.2016
Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut, D Erkheim 8.5.2010
Fig. 17:  Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut
D Erkheim 8.5.2010
Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut, D Erkheim 8.5.2010
Fig. 18:  Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut
D Erkheim 8.5.2010
Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut, D Schwarzwald, Feldberg 18.8.2007
Fig. 19:  Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut
D Schwarzwald, Feldberg 18.8.2007
Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut, D Schwarzwald, Feldberg 18.8.2007
Fig. 20:  Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut
D Schwarzwald, Feldberg 18.8.2007
Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut, F Bitche 25.6.2011
Fig. 21:  Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut
F Bitche 25.6.2011
Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut, A Seckauer Tauern, Brandstätter Törl 1.7.2021
Fig. 22:  Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut
A Seckauer Tauern, Brandstätter Törl 1.7.2021
Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut, NL St. Philipsland 14.8.2015
Fig. 23:  Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut
NL St. Philipsland 14.8.2015
Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut, NL St. Philipsland 14.8.2015
Fig. 24:  Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut
NL St. Philipsland 14.8.2015
Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut, S Öland, Trollskogen 9.8.2009
Fig. 25:  Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut
S Öland, Trollskogen 9.8.2009
Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut, S Öland, Trollskogen 9.8.2009
Fig. 26:  Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut
S Öland, Trollskogen 9.8.2009
Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut, S Öland, Trollskogen 9.8.2009
Fig. 27:  Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut
S Öland, Trollskogen 9.8.2009
Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut, S Öland, Trollskogen 9.8.2009
Fig. 28:  Sagina procumbens \ Niederliegendes Mastkraut
S Öland, Trollskogen 9.8.2009

 


Nach oben
 
Startseite
 
Inhalt
 
Orchideen
 
Andere Pflanzen
 
Pflanzen nach Familien
 
.. Verwandtschaft:
 
APG
 
trad.
 
.. wiss. Namen
 
.. deut. Namen
 
.. engl. Namen
 
.. Blütenfarben
 
.. Blütenbau
 
.. Blattform
 
.. Regionen
 
.. Aufn.-Monat
 
.. Früchten + Samen
 
.. Wurzeln + Knollen
 
Schädlingsbefall + Missbildungen
 
Bäume
 
Sträucher
 
Wasser-Pfl.
 
Kletter-/Schling-Pfl.
 
Nutz-Pfl.
 
Zier-Pflanzen
 
Farb-Var.
 
Mehrere Kriterien
 
Biotope + Gruppen
 
Botan.Links
 

Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors.