Navigation |
Fotos europäischer Pflanzen nach dem Botanischen System | ||||||||
Hier sind die Pflanzen nach ihrer Verwandtschaft sortiert. | ||||||||
Die Zuordnung der Pflanzen zu den höheren Ordnungskriterien des Botanischen Systems wie z.B. Abteilungen und Klassen hat sich im Lauf der Zeit immer wieder geändert, und befindet sich auch heute noch im Fluss.
Hier wird für die Gefäßpflanzen dasselbe Botanische System wie in der 'Flora Alpina' von AESCHIMANN et al. (Bern 2004) benutzt:
- die Reihenfolge der Gattungen innerhalb der Familien und die der Arten innerhalb der Gattungen orientiert sich an der 'Flora Europaea' von TUTIN et al. 1964 - 1993, - die Reihenfolge der Familien der Angiospermae an dem System von CRONQUIST, veröffentlicht 1981 in 'An Integrated System of Classification of Flowering Plants', - die Reihenfolge der Familien der Pteridophyta und Gymnospermae am 'Syllabus' von ENGLER in MELCHIOR & WASSERMANN 1954 + 1964. Vor den Gefäßpflanzen werden die Pilze (Fungi) angeordnet, sie gehören nicht zum Pflanzenreich, von den Pilzen sind derzeit jedoch nur Flechten vorhanden. Auf die Flechten folgen vor den Gefäßpflanzen noch die Moose (Bryophyta), die niedere Pflanzen sind. Hinter den Gefäßpflanzen sind verschiedene Gruppen von Algen angeordnet, von denen manche pflanzenähnlich aussehen, doch einige der Gruppen zählen ebenfalls nicht zum Pflanzenreich. Wie auch die Farne sind die Moose, Flechten und Algen derzeit nicht in Familien, sondern in höheren Gruppierungen wie Ordnung oder Subdivision einsortiert. Die Familien oder höheren Gruppierungen sind als Verweise auf Seiten ausgeführt, die die zugehörigen Gattungen und Arten enthalten. Es werden nur Familien und Gattungen aufgeführt, bei denen Fotos mindestens einer Art vorhanden sind. Neben der oben genannten Familieneinteilung gibt es auch neuere Einteilungen der Pflanzen, die zum Teil noch nicht vollständig entwickelt sind. Auf den Bildseiten vieler Pflanzen, die inzwischen in andere Familien umgruppiert wurden, sind zusätzlich auch neue Familien-Zuordnungen der APG (Angiosperm Phylogeny Group) angegeben, dies ist aber noch nicht komplett durchgeführt. | ||||||||
Suche eine Pflanze: |
Nach oben
|
Startseite
|
Inhalt
|
Orchideen
|
Andere Pflanzen
|
Pflanzen nach Familien
|
.. wiss. Namen
|
.. deut. Namen
|
.. engl. Namen
|
.. Blütenfarben
|
.. Blütenbau
|
.. Blattform
|
.. Regionen
|
.. Aufn.-Monat
|
.. Früchten + Samen
|
.. Wurzeln + Knollen
|
Schädlingsbefall + Missbildungen
|
Bäume
|
Sträucher
|
Wasser-Pfl.
|
Kletter-/Schling-Pfl.
|
Nutz-Pfl.
|
Zier-Pflanzen
|
Farb-Var.
|
Mehrere Kriterien
|
Biotope + Gruppen
|
Botan.Links
|
Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |