Navigation | |||
Ophrys regis-ferdinandii (RENZ) BUTTLER | ||||
Fam.: Orchidaceae \ Orchideen |
Gattung: Ophrys L. |
Autoren: | |||
Jany Renz (1907 - 1999), schweizer Botaniker | |||
Karl Peter Buttler (1942 - 2018), deutscher Botaniker | |||
Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen und Tiere einführte | |||
Etymologie: | |||
Ophrys: | griechischer Pflanzenname, von ophrys = Augenbraue | ||
regis-ferdinandii: | Ferdinand I (1861 - 1948), König von Bulgarien | ||
Fig. 1: Ophrys regis-ferdinandii \ König-Ferdinand-Ragwurz Chios, Kalamoti 2.4.2016 |
Fig. 2: Ophrys regis-ferdinandii \ König-Ferdinand-Ragwurz Chios, Kalamoti 2.4.2016 |
Fig. 3: Ophrys regis-ferdinandii \ König-Ferdinand-Ragwurz Chios, Kato Fana 29.3.2016 |
Fig. 4: Ophrys regis-ferdinandii \ König-Ferdinand-Ragwurz Chios, Kato Fana 29.3.2016 |
Fig. 5: Ophrys regis-ferdinandii \ König-Ferdinand-Ragwurz Chios, Kato Fana 29.3.2016 |
Fig. 6: Ophrys regis-ferdinandii \ König-Ferdinand-Ragwurz Chios, Emporios 29.3.2016 |
Fig. 7: Ophrys regis-ferdinandii \ König-Ferdinand-Ragwurz Samos, Spatharei 17.4.2017 |
Fig. 8: Ophrys regis-ferdinandii \ König-Ferdinand-Ragwurz Samos, Spatharei 17.4.2017 |
Fig. 9: Ophrys regis-ferdinandii \ König-Ferdinand-Ragwurz Samos, Spatharei 17.4.2017 |
Fig. 10: Ophrys regis-ferdinandii \ König-Ferdinand-Ragwurz Samos, Spatharei 17.4.2017 |
Fig. 11: Ophrys regis-ferdinandii \ König-Ferdinand-Ragwurz Rhodos, Kattavia 26.3.2019 |
Fig. 12: Ophrys regis-ferdinandii \ König-Ferdinand-Ragwurz Rhodos, Kattavia 23.3.2005 |
Fig. 13: Ophrys regis-ferdinandii \ König-Ferdinand-Ragwurz Rhodos, Kattavia 23.3.2005 |
Fig. 14: Ophrys regis-ferdinandii \ König-Ferdinand-Ragwurz Rhodos, Kattavia 1.4.2019 |
Fig. 15: Ophrys regis-ferdinandii \ König-Ferdinand-Ragwurz Rhodos, Kattavia 1.4.2019 |
Fig. 16: Ophrys regis-ferdinandii \ König-Ferdinand-Ragwurz Rhodos, Tsambika 30.3.2019 |
Fig. 17: Ophrys regis-ferdinandii \ König-Ferdinand-Ragwurz Rhodos, Pastida 18.3.2023 |
Fig. 18: Ophrys regis-ferdinandii \ König-Ferdinand-Ragwurz Rhodos, Pastida 18.3.2023 |
Fig. 19: Ophrys regis-ferdinandii \ König-Ferdinand-Ragwurz Rhodos, Lahania 21.3.2005 |
Fig. 20: Ophrys regis-ferdinandii \ König-Ferdinand-Ragwurz Rhodos, Lahania 25.3.2005 |
Fig. 21: Ophrys regis-ferdinandii \ König-Ferdinand-Ragwurz Rhodos, Lahania 25.3.2005 |
Fig. 22: Ophrys regis-ferdinandii \ König-Ferdinand-Ragwurz Rhodos, Dimilia 28.4.1987 |
Fig. 23: Ophrys regis-ferdinandii \ König-Ferdinand-Ragwurz Rhodos, Dimilia 28.4.1987 |
Fig. 24: Ophrys regis-ferdinandii \ König-Ferdinand-Ragwurz Rhodos, Laerma 24.3.2019 |
Fig. 25: Ophrys regis-ferdinandii \ König-Ferdinand-Ragwurz Rhodos, Kamiros 4.4.2019 |
Fig. 26: Ophrys regis-ferdinandii \ König-Ferdinand-Ragwurz Rhodos, Lindos 20.3.2023 |
Fig. 27: Ophrys regis-ferdinandii \ König-Ferdinand-Ragwurz Rhodos, Lindos 20.3.2023 |
Fig. 28: Ophrys regis-ferdinandii \ König-Ferdinand-Ragwurz Rhodos, Lindos 20.3.2023 |
Nach oben
|
Startseite
|
Inhalt
|
Orchideen
|
Orchideen nach wiss. Namen
|
.. Verwandtschaft
|
.. deut. Namen
|
.. engl. Namen
|
.. Blütenfarben
|
.. Regionen
|
.. Aufn.Datum
|
.. Rosetten
|
.. Knollen + Wurzeln
|
.. Samenständen
|
Farbvarianten
|
Missbildungen
|
Orch.-Hybriden
|
Andere Pflanzen
|
Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |