Navigation | |||
Ophrys penelopeae PAULUS | ||||
Fam.: Orchidaceae \ Orchideen |
Gattung: Ophrys L. |
Autoren: | |||
Hannes Franz Paulus (1943 - ), deutscher Biologe | |||
Carl von Linné (Linnaeus, 1707 - 1777), schwedischer Naturforscher, der das binäre Benennungs-System für Pflanzen und Tiere einführte | |||
Etymologie: | |||
Ophrys: | griechischer Pflanzenname, von ophrys = Augenbraue | ||
penelopeae: | Penelope, griechische Sagengestalt, die auf der ionischen Insel Ithaka gelebt haben soll | ||
Ophrys penelopeae von den Ionischen Inseln und dem Westen der Peloponnes ist kleinblütiger als Ophrys phryganae von Kreta, wo sie von Andrena panurgimorpha bestäubt wird. Ophrys penelopeae wird von einer anderen Biene bestäubt, nämlich Andrena cinerea. Die Art wurde 2014 von Prof. Paulus in Jour.Eur.Orch. 46 (2): 233-304 beschrieben. |
Fig. 1: Ophrys penelopeae \ Penelope-Ragwurz Kefalonia, Ainos 24.4.2024 |
Fig. 2: Ophrys penelopeae \ Penelope-Ragwurz Kefalonia, Ainos 24.4.2024 |
Fig. 3: Ophrys penelopeae \ Penelope-Ragwurz Kefalonia, Ainos 24.4.2024 |
Fig. 4: Ophrys penelopeae \ Penelope-Ragwurz Kefalonia, Ainos 24.4.2024 |
Fig. 5: Ophrys penelopeae \ Penelope-Ragwurz Kefalonia, Ainos 24.4.2024 |
Fig. 6: Ophrys penelopeae \ Penelope-Ragwurz Kefalonia, Ainos 24.4.2024 |
Fig. 7: Ophrys penelopeae \ Penelope-Ragwurz Kefalonia, Chavriata 15.4.2024 |
Fig. 8: Ophrys penelopeae \ Penelope-Ragwurz Kefalonia, Chavriata 15.4.2024 |
Fig. 9: Ophrys penelopeae \ Penelope-Ragwurz Kefalonia, Chavriata 15.4.2024 |
Fig. 10: Ophrys penelopeae \ Penelope-Ragwurz Kefalonia, Paralia Trapezaki 21.4.2024 |
Fig. 11: Ophrys penelopeae \ Penelope-Ragwurz Kefalonia - Süd 18.4.2017 (Photo: Helmut Presser) |
Fig. 12: Ophrys penelopeae \ Penelope-Ragwurz Kefalonia - Süd 18.4.2017 (Photo: Helmut Presser) |
Fig. 13: Ophrys penelopeae \ Penelope-Ragwurz Kefalonia - Südost 18.4.2017 (Photo: Helmut Presser) |
Fig. 14: Ophrys penelopeae \ Penelope-Ragwurz Kefalonia - Südost 18.4.2017 (Photo: Helmut Presser) |
Fig. 15: Ophrys penelopeae \ Penelope-Ragwurz GR Peloponnes, Chelmos 18.5.2024 |
Fig. 16: Ophrys penelopeae \ Penelope-Ragwurz GR Peloponnes, Chelmos 18.5.2024 |
Fig. 17: Ophrys penelopeae \ Penelope-Ragwurz GR Peloponnes, Chelmos 18.5.2024 |
Fig. 18: Ophrys penelopeae \ Penelope-Ragwurz GR Peloponnes, Mt. Kyllini, Ziria 21.5.2024 |
Fig. 19: Ophrys penelopeae \ Penelope-Ragwurz GR Peloponnes, Mt. Kyllini, Ziria 21.5.2024 |
Nach oben
|
Startseite
|
Inhalt
|
Orchideen
|
Orchideen nach wiss. Namen
|
.. Verwandtschaft
|
.. deut. Namen
|
.. engl. Namen
|
.. Blütenfarben
|
.. Regionen
|
.. Aufn.Datum
|
.. Rosetten
|
.. Knollen + Wurzeln
|
.. Samenständen
|
Farbvarianten
|
Missbildungen
|
Orch.-Hybriden
|
Andere Pflanzen
|
Copyright: Verwendung der Bilder und Texte nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. |